Sanierungsarbeiten am Alpincenter Bottrop: Pünktlicher Start in die Wintersaison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FENNE Baugesellschaft mbH hat erfolgreich Sanierungsarbeiten am Alpincenter Bottrop abgeschlossen, pünktlich vor Wintersaison 2025.

FENNE Baugesellschaft mbH hat erfolgreich Sanierungsarbeiten am Alpincenter Bottrop abgeschlossen, pünktlich vor Wintersaison 2025.
FENNE Baugesellschaft mbH hat erfolgreich Sanierungsarbeiten am Alpincenter Bottrop abgeschlossen, pünktlich vor Wintersaison 2025.

Sanierungsarbeiten am Alpincenter Bottrop: Pünktlicher Start in die Wintersaison!

Am 6. November 2025 gab die FENNE Baugesellschaft mbH aus Gladbeck bekannt, dass die Sanierungsarbeiten am Alpincenter Bottrop erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Projekt, das nach 21.000 Arbeitsstunden pünktlich und sogar einen Monat vor dem vertraglich vereinbarten Termin beendet wurde, umfasste eine umfassende Erneuerung eines knapp 200 Meter langen Förderbandtunnels sowie des parallelen Notfalltunnels.

Der Baubeginn der Sanierungsarbeiten lag am 19. Mai 2025. Aufgrund der besonderen Hanglage und der extremen Steigungen von bis zu 23,4 Prozent erforderte das Projekt eine präzise Ausführung. Oberbauleiter Andre Stölle lobte das Team für die hervorragende Leistung unter den schwierigen Bedingungen, die während des gesamten Projektes herrschten.

Herausforderungen im Tunnelbau

Für die Erneuerung des Tunnels wurden beeindruckende 4.300 Kubikmeter Beton und 850 Tonnen Bewehrungsstahl eingesetzt. Der Arbeitsprozess wurde im Zwei-Schicht-Betrieb mit bis zu 30 Fachkräften pro Schicht organisiert, was die Effizienz der Arbeiten unterstreicht. Diese Arbeitsweise ist ein Beispiel für die fortschrittlichen Techniken, wie sie auch in der Planung und Durchführung von Tunnelbauprojekten verwendet werden. Die Sweco GmbH bietet beispielsweise Unterstützungsleistungen im Tunnelbau an, die von der Planung über die Beratung bis zur Überwachung reichen und dabei komplexe Gegebenheiten wie Geologie und Verkehr berücksichtigen.

Ein weiteres Merkmal der Sanierung war der Einsatz von spezialisierten Geräten. So kamen Krane mit Raupenfahrwerk und angepasste Schalungssysteme zum Einsatz, um die anspruchsvollen logistischen Anforderungen zu bewältigen. FENNE Baugesellschaft kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken und hat sich auf anspruchsvolle Ingenieurbau- und Industriebauprojekte spezialisiert, was auch den Umgang mit solch komplexen Herausforderungen einschließt.

Ein rechtzeitiger Start in die Wintersaison

Mit dem Abschluss der Arbeiten beginnt für Wintersportbegeisterte in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus eine aufregende Wintersaison 2025. Die rechtzeitige Fertigstellung des Alpincenters wird nicht nur für die Region von Bedeutung sein, sondern auch für die vielen Besucher, die die längste Skihalle der Welt ansteuern. Solche Projekte erfordern nicht nur technisches Know-how, sondern auch Innovationskraft, wie sie zum Beispiel durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in der Planung gefördert wird. BIM ermöglicht es, Daten aller Projektbeteiligten zusammenzuführen und Probleme frühzeitig zu erkennen, was nicht nur die Planung, sondern auch die Akzeptanz von Infrastrukturprojekten verbessert.