Saarbrücken im DFB-Pokal: Wer wird der Gegner im Heimspiel?
Am 15. Juni 2025 wird im Deutschen Fußballmuseum die Auslosung für den DFB-Pokal stattfinden, wo der 1. FC Saarbrücken auf mögliche Top-Gegner trifft.

Saarbrücken im DFB-Pokal: Wer wird der Gegner im Heimspiel?
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, wird die Auslosung für die erste Runde des DFB-Pokals stattfinden. Der 1. FC Saarbrücken, der in der vergangenen Saison in der Relegation zur 2. Bundesliga gescheitert ist und somit in der 3. Liga bleibt, hat sich durch den dritten Platz in der Liga für das Turnier qualifiziert. Die Auslosung wird im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund durchgeführt und live im ZDF übertragen, wie suedwest24.de berichtet. Beginn der Veranstaltung ist um 17:15 Uhr.
Der 1. FC Saarbrücken ist im sogenannten Amateur-Topf der Auslosung und wird von Owen Ansah, einem bekannten Leichtathleten und der ersten 100-Meter-Läufer unter 10 Sekunden aus Deutschland, als Losfee vertreten. Die letzte Saison war für den Verein durchwachsen; sie scheiterten in der ersten Runde des DFB-Pokals im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg und erreichten in der Saison 2023/24 das Halbfinale, wo sie gegen den 1. FC Kaiserslautern ausschieden.
Ablauf der ersten Runde
Die erste Runde des DFB-Pokals wird vom 15. bis 18. August 2025 ausgetragen. Allerdings müssen die Spiele des FC Bayern München und des VfB Stuttgart aufgrund des Supercup-Spiels am 16. August auf den 26. und 27. August verlegt werden. In dieser ersten Runde können die Saarländer auf hochkarätige Gegner treffen; mögliche Kontrahenten sind unter anderem FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart und 1. FC Kaiserslautern.
| Topf | Beispiele für Teams |
|---|---|
| Profi-Topf | FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, 1. FC Union Berlin |
| Amateur-Topf | 1. FC Saarbrücken, Preußen Münster, Dynamo Dresden, Hansa Rostock |
Der 1. FC Saarbrücken wird alles daran setzen, in der ersten Runde ein Heimspiel zu bestreiten und die Zuschauer mit einer starken Leistung zu begeistern. Der Rückblick auf die vergangene Saison und die Fertigung an neuer Stärke sowie Erfahrung werden dem Team dabei helfen, ihre Ambitionen im Pokal zu untermauern.
Insgesamt könnten 64 Mannschaften an der ersten Runde teilnehmen, bestehend aus 32 Erst- und Zweitligisten sowie weiteren rechtmäßig qualifizierten Teams aus den oberen Ligen. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen, wenn das Losentscheid am 15. Juni erfolgt, wie auch kicker.de detailliert erklärt. Die Vorfreude auf diese Auftaktveranstaltung ist somit groß und lässt die Fußballherzen der Fans höher schlagen.