Spektakulärer Einbruch in Burbacher Elektronikfachmarkt! Wer sind die Täter?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Burbach kam es in der Nacht zu einem spektakulären Einbruch in einen Elektronikfachmarkt. Polizei sucht Zeugen.

In Burbach kam es in der Nacht zu einem spektakulären Einbruch in einen Elektronikfachmarkt. Polizei sucht Zeugen.
In Burbach kam es in der Nacht zu einem spektakulären Einbruch in einen Elektronikfachmarkt. Polizei sucht Zeugen.

Spektakulärer Einbruch in Burbacher Elektronikfachmarkt! Wer sind die Täter?

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in einen Elektronikfachmarkt in Burbach, wie die Siegener Zeitung berichtet. Gegen 1.05 Uhr fuhren die Täter mit einem grauen oder silbernen Opel Zafira, rückwärts in den Eingang des Fachmarktes. Der Aufprall führte dazu, dass die Tür nach innen gedrückt wurde, wodurch die Unbekannten in den Laden gelangen konnten.

Im Inneren des Geschäfts entwendeten sie zahlreiche Elektronikartikel. Die genaue Schadenshöhe steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Täter werden als männlich und schlank beschrieben, beide etwa 1,75 Meter groß und dunkel gekleidet. Einer der Täter trug eine Sturmhaube, während der andere eine Kapuze auf hatte. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region: Mitte Oktober wurde ein ähnlicher Einbruch in Herdorf verzeichnet, bei dem vier Unbekannte mit einem Auto in eine Eingangstür fuhren und Waren im Wert von 10.000 Euro stahlen.

Verbindung zu einem vorangegangenen Vorfall

Interessanterweise wurde in der Nacht vor dem Einbruch in Burbach ein Opel Zafira von der Polizei auf der HTS angehalten. Das Fahrzeug flüchtete jedoch mit hoher Geschwindigkeit. In dem Zafira befanden sich zwei männliche Personen, und es besteht der Verdacht, dass ein Vorschlaghammer möglicherweise aus dem Fahrzeug geworfen wurde. Die Ermittlungen der Polizei laufen, um herauszufinden, ob es sich bei diesem Zafira um das gleiche Fahrzeug handelt, das beim Einbruch verwendet wurde.

Die Polizei hat bereits um Hinweise zu den Tätern oder einem beschädigten Opel Zafira gebeten und stellt die Kontaktnummer 0271 70990 zur Verfügung. Die Situation wirft Fragen zur Sicherheitslage in der Region auf und bleibt für die Anwohner beunruhigend.

In einem anderen Kontext hat die DIAN in Kolumbien kürzlich bekannt gegeben, dass sie über 6,5 Millionen Steuererklärungen zwischen dem 12. August und dem 24. Oktober 2023 erhalten hat. Die Behörde meldete Gesamteinnahmen von 23,6 Billionen Pesos, unter denen 5,7 Billionen Pesos aufgrund der Steuererklärungen zu verzeichnen sind.

Steuerrückerstattungen für Bürger

Zusätzlich startet die DIAN einen Rückerstattungsprozess für natürliche Personen, die Überzahlungen getätigt haben. Anspruch auf Rückerstattung haben Personen, deren Vorauszahlungen höher sind als der tatsächliche Steuerbetrag. Der Antrag kann online gestellt werden und ist kostenlos. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 15 bis 50 Werktagen, abhängig von der Art der Beantragung.

Um den Antrag zu stellen, sind folgende Schritte notwendig:

  • Portal www.dian.gov.co besuchen;
  • Abschnitt „Procedimiento de Devolución/Compensación“ auswählen;
  • Option „Saldos a favor“ und dann „Impuesto sobre la Renta“ wählen;
  • Formular 010 ausfüllen und erforderliche Dokumente anhängen;
  • Antrag elektronisch einreichen.

Zusätzlich müssen Antragsteller verschiedene Dokumente wie ein ausgefülltes Formular 010, einen Bankzertifikat des Antragstellers sowie Nachweise über einbehaltene Beträge und Überzahlungen bereitstellen. Diese Informationen wurden von der Webseite colombia.as.com veröffentlicht und unterstreichen die aktuellen Entwicklungen in der Steuerpolitik des Landes.