Stichwahl in Jersey City: McGreevey kehrt zurück, Solomon fordert Wandel!
Jersey City steht vor einer Stichwahl zwischen James Solomon und Jim McGreevey am 2. Dezember 2025. Wer wird Bürgermeister?

Stichwahl in Jersey City: McGreevey kehrt zurück, Solomon fordert Wandel!
Die Bürgermeisterwahl in Jersey City hat eine Stichwahl zur Folge, die am 2. Dezember stattfinden wird. Laut WBGO konnte keiner der Kandidaten die erforderlichen 50% der Stimmen erreichen. James Solomon, ein Stadtverordneter aus der Innenstadt, erhielt fast 30% und war damit der führende Kandidat. Jim McGreevey, der ehemalige Gouverneur von New Jersey, folgte mit 25,5% der Stimmen.
Die Wahl war von Spannungen geprägt. Solomon beschuldigte McGreevey, sich mit Trump zu verbinden und korruptes Verhalten zu repräsentieren. Im Gegensatz dazu sieht sich Solomon als Vertreter einer visionären Zukunft, die sich deutlich von McGreeveys politischer Vergangenheit abgrenzt.
McGreeveys politische Rückkehr
Jim McGreevey, der nach seinem Rücktritt im Jahr 2004 wegen eines Sexskandals und seiner Homosexualität lange aus der politischen Arena verschwunden war, kehrt nun zurück. Seit seiner Amtszeit als New Jerseys 51. Gouverneur hat McGreevey sich als Befürworter von Reformen im Gefängnissystem profiliert. In seiner aktuellen Kampagne betont er, dass es ihm nicht um eine persönliche Rehabilitation geht, sondern um sein Vermächtnis und die Anliegen der Wähler. Der New York Sun vermeldet, dass die politische Rückkehr des 61-Jährigen nach zwei Jahrzehnten von Herausforderungen begleitet ist.
Die Entscheidung von Steve Fulop, der als amtierender Bürgermeister keine Wiederwahl anstrebt, hat das Feld für diesen Wettkampf geöffnet. Fulop verlor die demokratische Gouverneursvorwahl gegen Mikie Sherrill und hat mittlerweile eine gut bezahlte Stelle im privaten Sektor in Manhattan angenommen.
Kampfdynamik und Wählerinteresse
Die Kampagne zwischen Solomon und McGreevey hat das Interesse der Wähler geweckt. McGreeveys Rückkehr wird als dramatisch wahrgenommen, während Solomon auf eine Neuausrichtung der Politikkultur in Jersey City abzielt. Trotz der verschiedenen Ansätze sind die Wähler gespannt, wie sich die politische Landschaft nach den bevorstehenden Wahlen in New York und der Stichwahl in Jersey City entwickeln wird.
Zusätzlich zu den politischen Entwicklungen in Jersey City ist auch die Bürgermeisterwahl in New York City von Bedeutung. Zohran Mamdani, der sich als Sozialist bezeichnet und von prominenten Demokraten unterstützt wird, hat die Vorwahlen der Demokraten gewonnen. Sein möglicher Sieg könnte weitreichende Auswirkungen auf die politische Ausrichtung der Demokratischen Partei haben, insbesondere nach den Herausforderungen und Veränderungen unter der Präsidentschaft von Donald Trump. Tagesschau berichtet, dass Mamdani Anklang bei jungen Wählern und der Arbeiterklasse findet und sich für soziale Themen einsetzen möchte.