Dachsanierung in Berus abgeschlossen: Führungen durch Sendehalle starten!

Dachsanierung der Sendehalle „Europe 1“ in Berus abgeschlossen; Führungen starten Ende Juli 2025. Erleben Sie ein Stück Geschichte!
Dachsanierung der Sendehalle „Europe 1“ in Berus abgeschlossen; Führungen starten Ende Juli 2025. Erleben Sie ein Stück Geschichte! (Symbolbild/MS)

Berus, Deutschland - In Berus, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Überherrn, wurden die Bauarbeiten zur Dachsanierung der historischen Sendehalle „Europe 1“ abgeschlossen. Diese umfangreiche Sanierung zog sich über fast ein Jahr und wurde Ende Juni 2025 beendet. Während dieser Zeit prägten ein Kran und ein Gerüst das Bild des Areals. Verschiedene Baufirmen waren mit den Arbeiten betraut, die eine logistische Herausforderung darstellten, da Material sowohl auf das Dach als auch vom Dach abtransportiert werden musste. Glücklicherweise ist das Gerüst nun dabei, nach und nach zu verschwinden, was die Sicht auf die beeindruckende Sendehalle freigibt.

Die Sendehalle selbst hat eine große historische Bedeutung: Sie war früher der stärkste Langwellensender der Welt und steht seit 1999 unter Denkmalschutz. Besonders bemerkenswert ist, dass die Sendehalle im Originalzustand erhalten ist, so wie sie am letzten Tag des Sendebetriebes war. Im Jahr 2021 wurde sie zudem in die Reihe der historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland aufgenommen, was ihren kulturellen Wert weiter unterstreicht.

Öffentliche Führungen starten bald

Mit der Fertigstellung der Dachsanierungsarbeiten stehen nun auch öffentliche Führungen durch die Sendehalle von Europe 1 an. Diese Führungen werden Ende Juli 2025 beginnen und sind aus vorherigen Gründen, die mit den Bauarbeiten zu tun hatten, lange ausgesetzt gewesen. Interessierte können sich beim Kulturamt der Gemeinde Überherrn anmelden. Für die Teilnahme an den rund 90 Minuten dauernden Führungen wird eine Gebühr von 10 Euro pro Person erhoben. Um eine angenehme Atmosphäre zu gewährleisten, ist die maximale Teilnehmerzahl auf 25 Personen pro Führung begrenzt.

Die Führungen bieten nicht nur einen Blick in das Innere der beeindruckenden Sendehalle, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte dieser bedeutenden Anlage zu erfahren, die als „Kathedrale der Wellen“ bezeichnet wird. Ein Bericht über die Sendeanlage von Eugen Düpre, DK8VR, in CQDL 11/2022, enthält weiterführende Informationen und Details über die historische Bedeutung der Einrichtung.

Die Sendehalle bleibt ein wichtiger Teil von Überherrn und ein Anziehungspunkt für Experten sowie Geschichtsinteressierte. Die bevorstehenden Führungen sind eine Gelegenheit, ein Stück Technik- und Rundfunkgeschichte hautnah zu erleben.

Für weitere Informationen zu den Führungen können Interessierte das Kulturamt der Gemeinde Überherrn unter der Telefonnummer 06836-909122 oder per E-Mail an kultur@ueberherrn.de kontaktieren.

Details
Ort Berus, Deutschland
Quellen