Erster Halloween-Zombie-Markt in Fraulautern: Grusel, Genuss und Spaß!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den ersten Halloween-Zombie-Markt in Fraulautern am 31. Oktober 2025 mit Grusel, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten!

Erleben Sie den ersten Halloween-Zombie-Markt in Fraulautern am 31. Oktober 2025 mit Grusel, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten!
Erleben Sie den ersten Halloween-Zombie-Markt in Fraulautern am 31. Oktober 2025 mit Grusel, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten!

Erster Halloween-Zombie-Markt in Fraulautern: Grusel, Genuss und Spaß!

Am 31. Oktober 2025 findet in Fraulautern der erste Halloween-Zombie-Markt statt. Diese Veranstaltung, die von 17 bis 21 Uhr rund um das Vereinshaus Fraulautern stattfindet, verspricht ein buntes Spektakel voller Grusel, Handwerk und musikalischer Unterhaltung. Veranstalter sind die Europastadt Saarlouis, das Citymanagement Saarlouis, die Fraulauterner Ortsinteressengemeinschaft sowie das Projekt BIWAQ – ErFolg² Saarlouis der Diakonie. Schirmherr ist Florian Schäfer (MdL/SPD) und die Veranstaltung wird durch Mittel des Programms „Der Handel im Saarland – Zukunftskonzept 2030“ gefördert.

In Anklang an die Traditionen von Halloween, die ihren Ursprung in christlichen Bräuchen und keltischen Erntefesten haben, wird der Markt zahlreiche Attraktionen bieten. Historisch betrachtet ist Halloween, auch bekannt als All Hallows‘ Eve, ein Festspektakel, das zur Erinnerung an die Verstorbenen und die Heiligen gefeiert wird. In vielen Kulturen ist es Brauch, sich zu verkleiden, um sich vor bösen Geistern zu schützen. Diese Tradition spiegelt sich auch im Kostümwettbewerb des Events wider, bei dem Preise im Wert von bis zu 50 Euro in FOG-Gutscheinen für das schönste Zombiekostüm vergeben werden.

Vielfältige Angebote für die Besucher

Der Markt in Fraulautern lockt mit einer Vielzahl von Angeboten. Neben Walking Acts und einer Geisterbahn im Bundeswehrzelt werden auch historische Militärfahrzeuge zu sehen sein. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Joa mit Live-Saxophon. Das kulinarische Angebot reicht von Flammkuchen über Albondigas, einen Kürbis-Kichererbsen-Eintopf bis hin zu verschiedenen Langos-Burger-Varianten. Auch Süßigkeiten, wie süße Langos mit Nutella und Zimt, werden nicht fehlen. Dazu gibt es eine Auswahl an Pommes mit Dips sowie Bier und Cocktails.

  • Aktivitäten:
  • Walking Acts
  • Geisterbahn im Bundeswehrzelt
  • Kostümwettbewerb
  • Historische Militärfahrzeuge
  • Live-Musik mit DJ Joa

Tradition und moderne Bräuche

Halloween hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem weltweiten Feierformat entwickelt, das in unterschiedlichen Kulturen verschieden interpretiert wird. Während in den USA der Brauch “Trick or Treat” weit verbreitet ist, wo Kinder und Erwachsene um Süßigkeiten bitten, ist dieser Brauch auch in Deutschland angekommen. Hier ziehen verkleidete Gruppen durch Wohngebiete und fordern Süßigkeiten, während sie mit kreativ gestalteten Kunstinstallationen, wie Toilettenpapier an Bäumen, überraschen.

Die Ursprünge des Brauchs liegen möglicherweise in der walisischen Tradition des „Cennad y Meirw“, wo Wohlhabende Festessen für die Armen veranstalteten. Diese Tradition wurde im Laufe der Zeit in christliche Bräuche integriert, bei denen an Allerseelen um „Seelenkuchen“ gebeten wurde, verspricht jedoch, für die Verstorbenen der Spender zu beten. Verkleidungen spielen hier eine wichtige Rolle, um die Lebenden vor den Geistern der Verstorbenen zu schützen – eine Idee, die die akute Verbindung des heutigen Halloween zum christlichen Feiertag unterstreicht.

Mit dieser gelungenen Kombination aus Tradition und modernem Spaß wird der Halloween-Zombie-Markt in Fraulautern ein einzigartiges Erlebnis für alle bieten und zur Stärkung des stationären Handels sowie zur Förderung der Attraktivität der saarländischen Städte beitragen.