Schutz vor Einbrechern: Kostenloser Vortrag in Homburg-Einöd!
SPD-Ortsverein lädt am 14. November 2025 zu Vortrag über Einbruchschutz im Protestantischen Gemeindezentrum Homburg-Einöd ein.

Schutz vor Einbrechern: Kostenloser Vortrag in Homburg-Einöd!
Am Freitag, dem 14. November 2025, veranstaltet der SPD-Ortsverein Einöd-Ingweiler-Schwarzenacker einen wichtigen Vortrag unter dem Motto „Sicher wohnen – Schutz vor Einbruchdiebstahl“. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Protestantischen Gemeindezentrum in Homburg-Einöd, Am Asenbühl 4, statt. Ziel des Vortrags ist es, Informationen und Strategien zu bieten, um Häuser und Wohnungen vor Einbrechern zu schützen. Dies berichtet homburg1.de.
Der Vortrag wird von Polizeioberkommissar Michael Gottesleben von der Landespolizeidirektion geleitet, der im Fachbereich Polizeiliche Kriminalprävention tätig ist. Gottesleben wird praxisnah erläutern, wie Einbrecher vorgehen und welche effektiven Maßnahmen zur Abwehr von Einbrüchen wirksam sind. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle wird ebenfalls vertreten sein und gibt Hinweise zu technischen Nachrüstungen, die den Einbruchschutz erhöhen können. Einfach umsetzbare Verhaltensregeln zur Minimierung des Einbruchsrisikos werden ebenfalls vorgestellt.
Veranstaltungsdetails und Anmeldung
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei Fragen direkt beim SPD-Ortsverein nach weiteren Informationen suchen oder sich am Veranstaltungstag im Gemeindezentrum informieren.
In einem ganz anderen Bereich bietet das Plattform fictionmania.tv eine Erweiterung der kreativen Möglichkeiten. Diese kostenlose Plattform ist ein Archiv mit über 51.000 Geschichten, die sich auf transgender, Crossdressing und verwandte Themen spezialisiert haben. Hier finden Nutzer eine Vielzahl von Geschichten, viele davon enthalten auch Bilder und decken Genres wie Sci-Fi und Genderänderungen ab. Einige dieser Geschichten können grafische Darstellungen enthalten, die nicht für Minderjährige geeignet sind.
Um Zugang zu diesen Inhalten zu erhalten, müssen Nutzer eine Zugangsvereinbarung akzeptieren, die die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen ihres Wohnorts betont. Die Community wird vollständig von Freiwilligen betrieben, was eine abwechslungsreiche und kreative Plattform zur Verfügung stellt.
Für eine Übersicht über ihre Office-Produkte bietet office.com hilfreiche Informationen, die sowohl für den geschäftlichen als auch für den persönlichen Gebrauch nützlich sind. Hier können Nutzer innovative Lösungen finden, die sie in ihrem täglichen Leben unterstützen.