Kleine Kletterer in Blieskastel: Ein unvergesslicher Ausflug!
Roman Brengel und seine Frau organisierten eine Klettertour für Kinder in der Zweibrücker Kletterhalle, die viel Freude bereitete.

Kleine Kletterer in Blieskastel: Ein unvergesslicher Ausflug!
Die Freude und Begeisterung waren groß, als Kinder aus einer Blieskasteler Kindertagesstätte kürzlich eine abenteuerliche Klettertour unternahmen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Roman Brengel, einem Bauunternehmer aus Webenheim, und seiner Frau Elke. Die Tour erstreckte sich über zwei Tage und bot jeweils knapp 20 Kindern die Möglichkeit, ihre Kletterfähigkeiten in der Zweibrücker Kletterhalle auszuprobieren. Die Abfahrt erfolgte dabei vor der Kindertagesstätte in der Turnhallenstraße, wo die Kinder in einen großen Reisebus stiegen.
In der Kletterhalle erlebten die Kinder einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Ausgelassenheit. Steffi Richter-Schneider, die die Aktion begleitete, berichtete von der Begeisterung der kleinen Teilnehmer und der Erschöpfung, die sie nach dem Klettern verspürten. Damit die Sicherheit während des Kletterspaßes gewährleistet war, wurden die Aktivitäten von fachkundigen Mitarbeitern von „Camp vier“ überwacht.
Verpflegung und Unterstützung
Nach der Kletterpartie war für die Verpflegung gesorgt. Die Kinder konnten sich mit Würstchen, Salat und kühlenden Getränken stärken. Roman Brengel hat nicht nur diese Veranstaltung organisiert, sondern hat zudem in der Vergangenheit auch bereits mehrfach finanzielle Unterstützung für die Kindertagesstätte bereitgestellt, um deren Aktivitäten zu fördern.
Die Kindertagesstätten, in denen die Kinder betreut werden, sind Teil von Kids Camp. Diese Einrichtungen bieten eine bilinguale Erziehung, die Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit anspricht. In einem liebevollen und sicheren Umfeld lernen die Kinder, ihre Fähigkeiten und Begabungen zu entfalten, wobei Englisch und Deutsch im Fokus stehen. Die Kitas legen großen Wert auf Herzlichkeit, Begeisterung, Anerkennung, Respekt und Verlässlichkeit, wie die Organisation auf ihrer Webseite beschreibt. Zudem sind noch freie Vorschulplätze für das Schuljahr 2025/26 verfügbar, Anmeldungen erfolgen über die E-Mail-Adresse info@kidscamp-schule.de.
Die Kids Camp Einrichtungen sind in sechs Standorten im Rhein-Main-Gebiet vertreten: Kids Camp Königstein, Kids Camp Schneidhain (Königstein/Schneidhain), Kids Camp Kennedyallee (Frankfurt), Kids Camp Tel Aviv Platz (Frankfurt), Kids Camp Main Park (Offenbach) und Kids Camp Bilinguale Grundschule und Vorschule (Königstein). Hier erleben die Kinder viel Freude am Spielen und Lernen, und haben die Gelegenheit, in einem bilingualen Umfeld neue Freunde zu finden.
Diese Kletteraktion zeigt nicht nur die spannenden Möglichkeiten, die Kindern geboten werden, sondern auch das Engagement der Gemeinschaft, die Bildung und das Wohlbefinden der Jüngsten zu unterstützen. Die Erinnerungen, die dabei geschaffen wurden, werden die Kinder sicher noch lange begleiten.
Saarbrücker Zeitung berichtet, dass
Kids Camp unterstützt die frühe Bildung und Erziehung der Kinder, um diese optimal auf ihre nächsten Schritte vorzubereiten.