Eckerstorfer führt St. Ulrichs ÖVP in eine neue Zukunft!
Michael Eckerstorfer wurde zum neuen Gemeindeparteiobmann der ÖVP St. Ulrich gewählt und plant, die Gemeinde zu stärken.

Eckerstorfer führt St. Ulrichs ÖVP in eine neue Zukunft!
Am 29. Oktober 2025 wurde Michael Eckerstorfer einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der ÖVP St. Ulrich gewählt und folgt damit Veronika Schirz nach, die sechs Jahre lang die Partei führte. Während der Übergabe betonten sowohl Schirz als auch Bürgermeister Alfred Allerstorfer die positive Entwicklung der Gemeinde. Ein besonderer Erfolg war der Bau der Krabbelstube, der in enger Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Niederwaldkirchen erfolgte. Schirz wies auf die zahlreichen Veranstaltungen hin, die von der Bevölkerung geschätzt werden.
Michael Eckerstorfer, der in St. Martin aufgewachsen ist und seit sieben Jahren mit seiner Frau in St. Ulrich lebt, hat ambitiöse Pläne für die Zukunft der Gemeinde. Dabei möchte er die Gemeinde als attraktive Wohn- und Familiengemeinde weiterentwickeln. Unter anderem plant er, verschiedene Dorfabende zu organisieren, um den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in St. Ulrich zu stärken.
Ein Blick in die Zukunft
Eckerstorfer sieht in seiner neuen Rolle großes Potenzial, um die Belange der Bürger besser zu vertreten und die Gemeinde aktiv mitzugestalten. Ihm liegt die Schaffung von familienfreundlichen Angeboten besonders am Herzen, denn dies könnte St. Ulrich zu einer noch gefragteren Wohnregion machen. Die Unterstützung seiner Vorgängerin und des Bürgermeisters wird ihm dabei sicher von Nutzen sein.
Veronika Schirz blickte mit Stolz auf ihre Zeit als Obfrau zurück und hob hervor, wie wichtig es ist, die Gemeinschaft zusammenzubringen. Ihr Engagement, das sie über die Jahre gezeigt hat, wird sicherlich auch ein Fundament für Eckerstorfer sein, auf dem er seine Ideen umsetzen kann.
In einem völlig anderen Kontext wird der Name Michael auch mit biblischen Geschichten und der Figur des Erzengels Michael in Verbindung gebracht. Dieser wird als „aartsengel“ bezeichnet und ist bekannt für seine Rolle im Kampf gegen Satan sowie für die Verteidigung von Gottes Botschaften. Biblische Texte weisen ihn als bedeutende Figur aus, die im Himmel an der Seite von Jesus steht und über Engelsheere gebietet. Michael wird als jemand beschrieben, der sich in Zeiten großer Not erhebt und den Gläubigen während schwieriger Zeiten Schutz bietet (JW.org).
Die unterschiedlichen Aspekte des Namens Michael, sowohl im politischen als auch im spirituellen Bereich, zeigen wie vielseitig und bedeutend diese Figur in verschiedenen Kontexten sein kann.