Neues Konzept für Ingobertusmesse 2026: Ein großer Wandel steht bevor!

St. Ingbert, Deutschland - Am 27. Juni 2025 hat der Verein Handel und Gewerbe die St. Ingberter Verbraucherschau für dieses Jahr abgesagt. Dies geschieht inmitten der Entwicklungen für die 46. Ingobertusmesse, die vom Freitag, dem 4. Oktober, bis Sonntag, dem 6. Oktober 2025, rund um das Rathaus St. Ingbert stattfinden wird. Während dieser Messe wird der Eintritt frei sein und die Eröffnung findet am Freitag um 11:00 Uhr statt. Die Ausstellungsfläche umfasst die Stadthalle, den Kuppelsaal des Rathauses, ein Ausstellerzelt vor der Feuerwehr, die Freiflächen sowie ein Mobilitätszelt auf dem Marktplatz und ein Gastronomiezelt, das in diesem Jahr neu hinzukommt.
Die Themenvielfalt der Aussteller wird breit gefächert sein. Geplant sind Präsentationen zu den Bereichen Renovieren und Bauen, Energie- und Solartechnik, Autos und Mobilität, Gesundheit, Finanzen, Touristik, Versicherungen sowie Kulinarik. Zudem wird ein Biosphärenmarkt mit regionalen Herstellern auf der Messe vertreten sein, was die lokale Wirtschaft unterstützt. Ein besonderes Highlight ist das Kinder- und Familienprogramm, das am Samstag und Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr im Unterhaltungszelt angeboten wird und von Sonni Sonnenschein geleitet wird.
Nachhaltige Innovationen und Ziele
Der neue Ansatz für die Ingobertusmesse 2026 wird stark von einer Veranstaltungsagentur aus Saarbrücken unterstützt. Diese Agentur bringt frische Ideen und Konzepte in die Planung ein. Als organisatorisches Vorbild wird die Messe „Haus und Garten“ im E-Werk in Saarbrücken herangezogen. Dies bedeutet, dass die Verantwortlichen bestrebt sind, neue Impulse zu setzen, um die Messe für Besucher und Aussteller noch attraktiver zu gestalten. Die Absage der Verbraucherschau bietet zudem Raum, sich intensiver auf die bevorstehenden Veranstaltungen zu konzentrieren.
Für die Ingobertusmesse 2025 sind neben den Ständen auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant, an dem Geschäfte und Cafés in der Innenstadt geöffnet sein werden. Musik und Unterhaltung wird am Sonntag ab 11:00 Uhr im Gastronomiebereich durch die Bergkapelle St. Ingbert e.V. ergänzt, was das Flair der Veranstaltung zusätzlich bereichern wird. Des Weiteren wird ein kostenloser Sonderverkehr zwischen den Messezeiten angeboten, um die Erreichbarkeit zu erleichtern, und auf dem Messegelände stehen freie Parkplätze zur Verfügung.
Die Ingobertusmesse stellt damit nicht nur eine wichtige Plattform für lokale und regionale Anbieter dar, sondern fördert auch den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. Veranstalter der Messe ist der Handel & Gewerbe St. Ingbert e.V., während PLAN-Events GmbH die Organisation übernimmt. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Veranstaltungsseite zu finden.
Für die Zukunft ist mit viel Spannung zu rechnen, da der Verein Handel und Gewerbe bereits an einem neuen Konzept für die Ingobertusmesse 2026 arbeitet, welches die Erwartungen der Besucher und Aussteller in neue Höhen führen soll. Saarbrücker Zeitung und St. Ingbert berichten laufend über die Entwicklungen.
Details | |
---|---|
Ort | St. Ingbert, Deutschland |
Quellen |