Baustellenalarm auf der A52: Massive Verkehrseinschränkungen am 14. Juli!

Gelsenkirchen, Deutschland - Am 12. Juli 2025 informieren Verkehrsbehörden über anstehende Baustellen und damit verbundene Verkehrseinschränkungen auf der A52 in Nordrhein-Westfalen. Am 14. Juli 2025 wird zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglichen Staus gerechnet, besonders im Bereich Marl und Gelsenkirchen. Laut News.de sind die Maßnahmen auf die Pflege von Grünflächen zurückzuführen, was zu Sperrungen des linken Fahrstreifens führt.
Die ersten baulichen Maßnahmen betreffen die A52 zwischen dem Autobahnkreuz Marl-Nord (A52, AK Marl-Nord (50)) und der Abfahrt Gelsenkirchen-Scholven (A52, AS Gelsenkirchen-Scholven (43)). Hier wird die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt. Eine ähnliche Situation zeichnet sich zwischen der Abfahrt Gelsenkirchen-Hassel (44) und dem Übergang A52/B224 (41) ab.
Weitere Baustellen und deren Auswirkungen
Doch nicht nur am 14. Juli gibt es Einschränkungen. Wie verkehrslage.de ausführt, wird die A52 auch in den Tagen davor und darüber hinaus von verschiedenen Baustellen betroffen sein. Insbesondere zwischen dem Kreuz Marl-Nord und Marl-Zentrum sind bis zum 1. September 2025 verschiedene Maßnahmen geplant, die den Verkehr erheblich belasten können.
Einige weitere relevante Baustellen auf der A52 umfassen:
- A52, Düsseldorfer Richtung Mönchengladbach: bis 31. Dezember 2028 zwischen Büderich und Kreuz Kaarst.
- A52, Gelsenkirchen Richtung Marl: bis 1. September 2025 zwischen Marl-Zentrum und Marl-Hamm.
- A52, Marl Richtung Gelsenkirchen: bis 1. September 2025 ebenfalls zwischen Marl-Zentrum und Marl-Hamm.
Des Weiteren gibt es auch am 15. Juli 2025 Wartungsarbeiten auf der A52, die zusätzliche Verzögerungen verursachen können. Der linke Fahrstreifen wird sowohl in Richtung Gelsenkirchen als auch in Richtung Marl gesperrt, was zu einer weiteren Verengung auf einen Fahrstreifen führt.
Die Verkehrsmanagementleitungen von Straßenbau NRW bitten alle Verkehrsteilnehmer, sich auf diese Störungen einzustellen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um den Reiseverkehr nicht zusätzlich zu belasten. Die aktuellen Informationen basieren auf Daten der Zentralstelle Verkehrsmanagement des Landesbetriebs Straßenbau NRW, die regelmäßig aktualisiert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Gelsenkirchen, Deutschland |
Quellen |