EuroGames 2028: Frankfurt lädt zur Feier der Vielfalt im Sport!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Frankfurt ist Gastgeber der EuroGames 2028, einer inklusiven Sportveranstaltung mit über 4.000 Teilnehmern und 20 Disziplinen.

Frankfurt ist Gastgeber der EuroGames 2028, einer inklusiven Sportveranstaltung mit über 4.000 Teilnehmern und 20 Disziplinen.
Frankfurt ist Gastgeber der EuroGames 2028, einer inklusiven Sportveranstaltung mit über 4.000 Teilnehmern und 20 Disziplinen.

EuroGames 2028: Frankfurt lädt zur Feier der Vielfalt im Sport!

Im Jahr 2028 wird Frankfurt am Main Gastgeber der EuroGames sein, eine bedeutende Veranstaltung, die seit 1992 ausgetragen wird. Über 4.000 Teilnehmende werden in der hessischen Metropole erwartet, die sechs Wochen nach den Olympischen Spielen stattfinden wird. Diese Rückkehr nach Hessen nach 33 Jahren, seit die EuroGames das letzte Mal 1995 in Frankfurt stattfanden, wurde von der European Gay and Lesbian Sports Federation (EGLSF) beschlossen, wie Tagesschau berichtet.

Das Event wird über vier Tage angereichert mit Wettkämpfen in 20 Disziplinen, darunter Bogenschießen, Basketball, Hockey, Badminton, Darts, Boxen und Fußball. Neben dem sportlichen Wettkampf wird großer Wert auf die Themen Vielfalt und Zusammenhalt gelegt. Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) äußerte sich erfreut über die Entscheidung, die für eine offene Gesellschaft und Solidarität im Sport steht. Die EuroGames richten sich an alle, insbesondere an die LGBTQ+-Gemeinschaft, und stehen für demokratische Werte sowie Teilhabe in der Gesellschaft.

Begleitprogramm und CSD

Die EuroGames 2028 sind eng mit dem Christopher Street Day (CSD) verbunden, der zur selben Zeit stattfindet. Bei dieser Gelegenheit wird es ein öffentlich zugängliches Begleitprogramm geben, das Sportangebote, kulturelle Aktivitäten und Workshops rund um den Römer umfasst. Dieses zusätzliche Programm soll nicht nur die sportliche Veranstaltung bereichern, sondern auch ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion setzen.

Durch die erfolgreiche Organisation und Unterstützung der EGLSF wird die Veranstaltung nicht nur eine Plattform für sportliche Wettkämpfe sein, sondern auch eine Einladung an queere und nicht-queere Menschen, gemeinsam Solidarität zu zeigen und an einem vielfältigen und integrierenden Sporterlebnis teilzunehmen. Die Nächsten EuroGames finden 2027 in Cardiff statt, während die Vorbereitungen für Frankfurt bereits in vollem Gange sind, wie Hessenschau hervorhebt.

Zusammenfassend wird diese Veranstaltung ein bedeutendes Ereignis für die Stadt Frankfurt und ein Zeichen für die stetige Entwicklung und Unterstützung einer offenen Gesellschaft sein. Mit einem breiten Spektrum an Disziplinen und einem Fokus auf Gemeinschaft wird der Schwerpunkt nicht nur auf dem sportlichen Wettkampf liegen, sondern auch auf dem Zusammenhalt und der Feier der Vielfalt.