1001 Tännchen für die guten Herzen: Charity-Event in Dudweiler
Am 13. Dezember 2025 findet im Rathaus Dudweiler das Charity-Event „1001 Tännchen“ zugunsten von „Helden für Herzen“ statt.

1001 Tännchen für die guten Herzen: Charity-Event in Dudweiler
Am Samstag, den 13. Dezember 2025, findet im Rathaus Dudweiler ein einzigartiges Charity-Event unter dem Motto „1001 Tännchen“ statt. Die Veranstaltung, die von 14 bis 18 Uhr dauert, dient der Unterstützung des Vereins „Helden für Herzen“. Dieser Verein hat sich darauf spezialisiert, Kindern in schwierigen Lebenssituationen beizustehen und ihnen Freude zu bereiten.
Schirmherr der Veranstaltung ist Dr. Theophil Gallo, Landrat a.D. und ehemaliger Vorsitzender der Siebenpfeiffer-Stiftung. Das Programm umfasst eine Reihe von Aktivitäten, darunter eine Präsentation des Projekts „1001 Tännchen“ sowie Auftritte von „Wonder Woman“ Dagmar Schwan. Weitere Highlights sind Märchenstunden mit Heike Altpeter und Bärbel Ganster und musikalische Beiträge von der Gruppe „Blumen der Ukraine“ sowie Sopranistin Sandrine Velten.
Unterstützung für „Helden für Herzen“
Der Verein „Helden für Herzen“ ist ehrenamtlich und gemeinnützig und verfolgt das Ziel, schwer kranken Kindern und Jugendlichen durch Besuche von Superhelden und Prinzessinnen Ablenkung und Mut zu schenken. Die Mitglieder engagieren sich selbstlos, investieren Zeit in Kostüme und schauspielerische Leistungen, um Freude in das Leben der Kinder zu bringen. Der Umgang mit schweren Krankheiten ist eine Herausforderung, die oft auch die ganze Familie betrifft. Daher ist die Unterstützung durch solche Projekte von großer Bedeutung.
Das Charity-Event im Rathaus bietet nicht nur ein unterhaltsames Programm, sondern es besteht auch die Möglichkeit, an einer Malaktion teilzunehmen und winterliche Kunstwerke zu bewundern. Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden erbeten, um die wertvolle Arbeit von „Helden für Herzen“ zu fördern.
Bedeutung von Spenden für Kinder in Not
Ein Blick auf die aktuelle Spendenlage zeigt, dass im Jahr 2023 75% der privaten Geldspenden in Deutschland in humanitäre Hilfe geflossen sind, insbesondere in die Kinder- und Jugendhilfe. Insgesamt sammelten große Kinderhilfsorganisationen über 1 Milliarde Euro. Diese Spenden unterstützen nicht nur Kinder, sondern auch deren Familien und Gemeinden. Organisationen wie die Kindernothilfe oder Plan International bieten Patenschaften an, die für viele Kinder eine wichtige Unterstützung darstellen.
Transparenz und ethische Standards sind hierbei entscheidend. Spenden an gemeinnützige Organisationen können bis zu 20% des Einkommens als Sonderausgaben abgesetzt werden. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Verwaltungs- und Werbekostenquote der Organisationen nicht über 30% liegen sollte, damit mindestens 70 Cent pro Euro dem Spendenzweck zugutekommen.
Das bevorstehende Event im Rathaus Dudweiler bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, sich für ein wichtiges Anliegen stark zu machen und gleichzeitig einen schönen Nachmittag in besonderer Atmosphäre zu verbringen. Weitere Informationen über den Verein „Helden für Herzen“ finden Sie auf betterplace.org und eine Übersicht über Spendenmöglichkeiten auf test.de. Gerne sind alle Bürger eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und zu spenden, um Kindern in Not zu helfen.
Für mehr Details zur Veranstaltung besuchen Sie dudweiler-blog.de.