Mobiler Blitzer in Friedrichsthal: Achten Sie auf Tempolimits!

Neunkircher Straße, 66299 Friedrichsthal, Deutschland - Am 7. Juli 2025 wurde in Friedrichsthal, genauer gesagt in der Neunkircher Straße in Bildstock, eine mobile Radarfalle entdeckt. Laut news.de ist die Geschwindigkeitsbeschränkung an dieser Stelle auf 50 km/h festgelegt. Die Radarkontrolle wurde bereits um 08:14 Uhr gemeldet, jedoch liegt bislang keine offizielle Bestätigung des Blitzstandorts vor. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen erfolgte um 12:25 Uhr am selben Tag.
Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen in Deutschland eine häufige Ursache für Verkehrsunfälle dar. Die Verkehrsteilnehmer werden daher eindringlich aufgefordert, die Tempolimits sowie die jeweilige Verkehrssituation einzuhalten. Raser und Drängler müssen mit hohen Bußgeldern und sogar Fahrverboten rechnen, was durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt wird. Diese sieht auch vor, dass Blitzer-Apps und Radarwarner während der Fahrt nicht verwendet werden dürfen, wobei die Nutzung von Blitzer-Apps auf Handys nicht strafbar ist, sofern sie nicht während der Fahrt aktiviert werden.
Blitzkontrollen in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Blitzern, die sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Laut derbussgeldkatalog.de sind über 4500 stationäre Blitzgeräte in Betrieb, die regelmäßig gewartet und geeicht werden müssen. Stationäre Blitzer werden oft als „Kästen“-Blitzer bezeichnet und befinden sich häufig an Autobahnbrücken.
Mobile Blitzer hingegen sind flexibel und werden häufig dort eingesetzt, wo es vermehrt zu Geschwindigkeitsübertretungen kommt. Sie nutzen verschiedene Messtechniken, einschließlich Radar, Lichtschranken und Lasergeräte. Selbst Blitzerautos, die am Straßenrand positioniert oder während der Fahrt unterwegs sind, sind fähig, Geschwindigkeitsverstöße zu dokumentieren.
Bußgelder und Sanktionen
Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen können erheblich variieren. Hier sind einige Beispiele von Bußgeldern außerorts:
Geschwindigkeitsüberschreitung | Bußgeld (EUR) | Punkte in Flensburg | Mögliche Sanktionen |
---|---|---|---|
21 km/h | 70 | 1 | |
26 km/h | 80 | 1 | Fahrverbot möglich |
41 km/h | 160 | 2 | 1 Monat Fahrverbot |
Bei wiederholten Verstößen innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten droht zusätzlich ein Fahrverbot. An Baustellen und Gefahrenstellen werden Blitzkontrollen besonders häufig durchgeführt, um Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Verkehrsüberwachungsmaßnahmen unverzichtbar sind, um den Straßenverkehr sicherer zu gestalten und Geschwindigkeitsübertretungen, die eine häufige Unfallursache darstellen, wirksam zu ahnden. Die Kontrollen erfolgen sowohl durch technische Geräte als auch durch personelle Maßnahmen der Polizei. Die Bekämpfung der Rasermentalität ist ein fortwährender Prozess, der den Einsatz modernster Technologie und regelmäßige Kontrollen erfordert.
Details | |
---|---|
Ort | Neunkircher Straße, 66299 Friedrichsthal, Deutschland |
Quellen |