Großer Kinderflohmarkt in Dahl: Anmelden und Schnäppchen sichern!

Dorfgemeinschaftshalle Dahl - Friedrichsthal, Deutschland - Am Samstag, den 30. August, findet in der Dorfgemeinschaftshalle Dahl-Friedrichsthal ein Kinderflohmarkt statt. Diese Veranstaltung wird vom GFO Kindergarten „Dahler Spatzennest“ organisiert und wird von 10 bis 12 Uhr stattfinden. Schwangere, die ihren Mutterpass vorzeigen, dürfen bereits ab 9.30 Uhr hinein. Bei diesem Event bietet sich die Möglichkeit, überflüssige Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderfahrzeuge sowie Autositze und Kinderwagen zu verkaufen oder zu kaufen.
Die Anmeldung für eine Verkaufsnummer erfolgt per E-Mail und öffnet am Freitag, den 15. August, um 14 Uhr. Interessierte Eltern müssen dabei beachten, dass nur eine Verkaufsnummer pro E-Mail angefordert werden kann. Vorab gesendete E-Mails werden nicht berücksichtigt. Die Vergabe der Verkaufsnummern erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen an die Adresse flohmarkt@dahler-spatzennest.de. 15 Prozent der Erlöse kommen dem Kindergarten zugute. Darüber hinaus wird auch Kuchen zum Mitnehmen angeboten, was die Veranstaltung zusätzlich zu einem Einkaufserlebnis macht.
Nächster Flohmarkt am 8. September
Wenige Tage nach dem ersten Flohmarkt am 30. August wird am Samstag, den 8. September, erneut ein Flohmarkt in der gleichen Location stattfinden. Die Öffnungszeiten sind an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr. Auch hier dürfen Schwangere mit Mutterpass bereits ab 13.15 Uhr hinein. Verkaufsnummern können ab Donnerstag, den 23. August, um 14 Uhr per E-Mail unter kiga-dahl@t-online.de angefordert werden. Wie beim ersten Flohmarkt gilt: Eine Anmeldung pro E-Mail und bereits bestehende Verkaufsnummern sollten in der Anfrage angegeben werden.
Beide Flohmärkte stehen unter dem gleichen Motto: Der Verkauf umfasst Kinderbekleidung für die Herbst- und Wintersaison, Spielzeug, Fahrzeuge, sowie verschiedene andere Artikel, die Eltern und ihren Kindern nützlich sein könnten. Auch hier fließen 15 Prozent der Einnahmen an den Kindergarten zurück, um dessen Infrastruktur und Angebote zu unterstützen.
Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Gelegenheit zum Stöbern, sondern fördern auch den Gemeinschaftsgeist im Ort. Es ist eine wertvolle Möglichkeit für Familien, nachhaltig mit den Ressourcen umzugehen und gleichzeitig die lokale Institutionen zu unterstützen. `LokalPlus` und `Sauerlandkurier` berichten über diese wichtigen Veranstaltungen in der Gemeinschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Dorfgemeinschaftshalle Dahl - Friedrichsthal, Deutschland |
Quellen |