Weihnachtszauber in Beckingen: Markt mit Musik und Bergmannstradition!
Entdecken Sie den Weihnachtsmarkt in Beckingen am 7. und 8. Dezember 2025 mit Musik, Kunsthandwerk und festlicher Atmosphäre.

Weihnachtszauber in Beckingen: Markt mit Musik und Bergmannstradition!
In wenigen Wochen verwandelt sich die Region Beckingen in ein festliches Winterwunderland. Am 7. und 8. Dezember 2025 findet das mit viel Vorfreude erwartete Weihnachtsmarkt-Beckingen statt, das ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen und kulinarischen Genüssen bietet. Die Eröffnung des Marktes erfolgt am Samstag, den 7. Dezember, um 15 Uhr.
Ein besonderes Highlight wird der Auftritt des Duos „Yannisha“ sein, der am Samstag ab 18 Uhr bei freiem Eintritt auf der Bühne stattfindet. Anisha Adam, die zweisprachig aufgewachsen ist, bringt mit ihrem Gesang in den Stilrichtungen Jazz, Soul und Rock ein festliches Flair. Begleitet wird sie von ihrem Ehemann Yann Loup Adam, einem Singer-Songwriter, der die musikalische Darbietung auf der Gitarre untermalt.
Unterhaltsame Aktivitäten für Groß und Klein
Am Sonntag, den 8. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt bereits um 11 Uhr seine Tore. Das Vereinigte Blasorchester Beckingen wird um 11.30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen. Familien können sich auf unterhaltsame Workshops zum Weihnachtsbasteln mit Mystic Couture freuen, die ab 14 Uhr stattfinden. Ein besonderer Besuch des Nikolaus erfreut die kleinen Gäste am Sonntag um 16 Uhr.
Ein weiterer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist der traditionelle Kunsthandwerkermarkt in der Deutschherrenhalle. Hier können Besucher regionale Künstler, Bastler und Maler antreffen und deren handgefertigte Kunstwerke bewundern und erwerben. Die Öffnungszeiten des Marktes sind am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Bergmännischer Wintermarkt und kulinarische Genüsse
Für zusätzlichen Charme sorgt der bergmännische Wintermarkt, der auf dem Übertagegelände des Kupferbergwerks Düppenweiler stattfindet. Besucher können gemütliche Plätze zwischen den Gastronomiehütten finden, die eine Auswahl an Wintergerichten und süßen Speisen anbieten. Ein wahrer Blickfang wird die mehrere Meter hohe bergmännische Pyramide in weihnachtlicher Beleuchtung sein. Auch dort wird der Nikolaus zu sehen sein.
Um die Anreise zum Weihnachtsmarkt zu erleichtern, können Besucher die Regionalbahn bis zum Beckinger Bahnhof nutzen. Von dort aus ist der Markt entweder mit dem Bus 230 zu erreichen oder man genießt einen 15-minütigen Fußweg. Die Annehmlichkeiten des Marktes und die besondere Atmosphäre ziehen in der Weihnachtszeit viele Besucher an, nicht nur aus Beckingen, sondern auch aus der Umgebung und darüber hinaus.
In einem breiteren Kontext zeigt sich, dass deutschlandweite Weihnachtsmärkte eine große Anziehungskraft auf Millionen von Besuchern ausüben. Ob kleine Dorffeste oder große Stadtveranstaltungen, die Vielfalt ist beeindruckend. So berichtete ADAC, dass die Märkte über das ganze Land verteilt sind, von den Alpen bis zur Nordsee.
Ein Beispiel ist der Münchener Christkindlmarkt am Marienplatz, der mit seinen historischen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und eine Vielzahl von Aktivitäten wie Kinderworkshops und Live-Musik bietet. Neben dem Christkindlmarkt gibt es auch zahlreiche andere Märkte in München, darunter der Weihnachtsmarkt am Viktualienmarkt und der Weihnachtsmarkt in der Residenz. Diese Speisen und Aktivitäten bieten eine winterliche Freude und Gemeinschaftsgefühl für alle.
Für die kommenden Wochen verspricht der Weihnachtsmarkt in Beckingen mit seinen vielfältigen Angeboten und einer herzlichen Atmosphäre eine perfekte Gelegenheit, die Vorfreude auf die Feiertage zu genießen.