Bahnhof Wehrden: Modernisierung bringt neue Mobilität für Beverungen!

Wehrden, Deutschland - Der Bahnhof Wehrden erstrahlt nach umfassenden Renovierungen in neuem Glanz. Sowohl der Bahnhof selbst als auch der Vorplatz wurden modernisiert und sind nun für die Passagiere deutlich ansprechender gestaltet. Eine der größten Verbesserungen ist die Barrierefreiheit, die für viele Fahrgäste, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, von großer Bedeutung ist. Dies wurde von Westfalen-Blatt ausführlich dokumentiert.
Zusätzlich zu den barrierefreien Zugängen wurden die Abstellmöglichkeiten für Autos erheblich verbessert. Pendler und Besucher können jetzt sicherer parken, was die Nutzung des Bahnhofs attraktiver macht. Die Wartebereiche sind ebenfalls neu gestaltet und bieten nun einen einladenden Ort für Reisende. Besonders hervorzuheben ist die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die den Zugang erleichtert und die Nutzung kombinierter Verkehrsmittel begünstigt.
Ein Schritt zur Modernisierung
Die Renovierungsarbeiten am Bahnhaltepunkt Wehrden sind das Ergebnis eines längeren Prozesses. Bereits im Juli 2018 fanden Ortstermine mit dem Bundestagsabgeordneten Christian Haase und dem Landtagsabgeordneten Matthias Goeken statt, um bestehende Missstände zu besprechen. Zu den identifizierten Schwächen gehörten damals der fehlende barrierefreie Zugang sowie unzureichende Abstellmöglichkeiten für Autos und Fahrräder und ein unattraktiver Wartebereich. Diese Missstände wurden von der Webseite Wehrden-Weserbergland dokumentiert.
Im Jahr 2018 stellte die Stadtverwaltung Beverungen einen Vorschlag zur Gesamtsanierung des Bahnhaltepunktes auf, unterstützt durch einen Antrag der CDU-Ratsfraktion zur Verbesserung der Zustände. Dank der eingeworbenen Fördermittel über den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) konnte ein budgetierter Betrag von 300.000 Euro für die bauliche Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Bahnsteigs bereitgestellt werden.
Fertigstellung verschoben
Ursprünglich war die Fertigstellung der Arbeiten für Ende 2021 vorgesehen, doch aufgrund von Verzögerungen wurde dieser Termin auf Anfang 2024 verschoben. Bürgermeister Grimm und andere Verantwortliche betonen die Wichtigkeit der Fördermittel und danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Zudem ist für 2024 der Ausbau des Glasfasernetzes in Wehrden geplant, was die digitale Anbindung der Region weiter verbessern wird.
Ein weiterer Blick in die Zukunft zeigt die geplante Verbesserung des Radwegenetzes zwischen Amelunxen und Wehrden. Ziel ist die Förderung der Intermodalität, also der gleichzeitigen Nutzung verschiedener Verkehrsmittel, um die Erreichbarkeit des Bahnhofs und der Umgebung zu erhöhen. Der Fortschritt am Bahnhof Wehrden ist ein positives Beispiel für die nachhaltige Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Wehrden, Deutschland |
Quellen |