Sommerferien in Bad Homburg: Action, Spaß und kreative Workshops!

Burgholzhäuser Straße 2b, 61348 Bad Homburg, Deutschland - Die Stadt Bad Homburg wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien. Während viele Jugendliche die Ferien zu Hause verbringen, stehen zahlreiche Angebote bereit, um die freie Zeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Besonders hervorgehoben wird das Programm „Meet and Street“, das vom 7. bis 11. Juli 2025 stattfindet.
Im Rahmen dieses Projekts wird ein Mehrzweckfahrzeug des Jugendbüros verschiedene öffentliche Plätze ansteuern. Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, an maßgeschneiderten Aktionen teilzunehmen, die von Sport und Spiel bis hin zu „Grill and Chill“ und Workshops für die Skate-Community reichen. Die Teilnahme ist freiwillig, kostenlos und ohne Anmeldung möglich, abgesehen vom Ausflugstag. Ziel des Programms ist es, einen Ansprechpartner für Jugendliche ab 14 Jahren zu bieten und Kontakte zu fördern. Neu in diesem Jahr: Die Bolzplätze Meiereiberg/Hausmannspark und Braumannswiesen werden ebenfalls in das Programm integriert.
Aktivitäten in den Jugendzentren
In den Jugendzentren ist ebenfalls einiges geboten. Das JUZ Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach sind in der ersten Ferienwoche geschlossen. Ab dem 14. Juli 2025 öffnet das Jugendzentrum Ober-Eschbach für das Projekt „Pimp my JUZ“. Hier können Jugendliche ab 12 Jahren täglich von 14 bis 18 Uhr ohne Anmeldung teilnehmen. Ziel ist es, die Räumlichkeiten kreativ und jugendgerecht zu gestalten. Ideen und Vorschläge der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht.
Zusätzlich zu diesem Projekt wird im Jugendzentrum Ober-Erlenbach in der Zeit vom 21. bis 25. Juli 2025 eine „Green Zone“ entstehen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Darauf folgt vom 28. Juli bis 1. August 2025 das „Kreativatelier“, wo künstlerische Aktivitäten im Vordergrund stehen. Beide Angebote stehen Jugendlichen ab der 5. Klasse offen und erfordern keine Anmeldung.
Actionweeks für kreative Köpfe
Die „Actionweeks“ sind für den Zeitraum vom 4. bis 15. August 2025 geplant, in Kooperation zwischen dem JUZ Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach. Der erste Tag beginnt um 14 Uhr im Jugendzentrum Ober-Erlenbach, wo die Jugendlichen eigene Aktivitäten wie Schwimmbadbesuche oder Ausflüge planen. Die Treffpunkte und Uhrzeiten werden flexibel abgestimmt, eine Anmeldung im JUZ Ober-Erlenbach ist dafür erforderlich.
Für sportbegeisterte Jugendliche bietet das e-werk wöchentliche Workshops zum Thema Parkour an. Besonderes Highlight ist das Parkour-Sommercamp, in dem Anfänger und Fortgeschrittene unter Anleitung erfahrener Coaches die Bewegungskunst ausprobieren können. Bei diesen Aktivitäten geht es nicht nur um den Spaß an der Bewegung, sondern auch darum, sich selbst besser kennenzulernen und Grenzen zu überwinden. Das e-werk bietet seit vielen Jahren Programme an, die eng mit der Jugend- und Bewegungskultur verbunden sind, und lädt alle interessierten Jugendlichen herzlich ein, daran teilzunehmen.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
Jugendliche, die an den Angeboten teilnehmen möchten, finden weitere Informationen unter den folgenden Links: bad-homburg.de und e-werk. Zusätzliche Angebote können auf den Webseiten der Jugendzentren Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach abgerufen werden. Die Kontaktmöglichkeiten sind wie folgt:
- Jugendzentrum Ober-Erlenbach, Burgholzhäuser Straße 2b
- Telefon: 06172/ 49 53 890
- E-Mail: juz.ober-eschbach@bad-homburg.de, juz.ober-erlenbach@bad-homburg.de
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Sommerferien aktiv zu gestalten und Neues zu erleben!
Details | |
---|---|
Ort | Burgholzhäuser Straße 2b, 61348 Bad Homburg, Deutschland |
Quellen |