Wochenende voller Vielfalt: CSD-Gottesdienst und mehr in Köln!

Bern, Schweiz - Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 stehen in Köln zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen des Cologne Pride auf der Agenda. Der CSD-Gottesdienst, der am Freitag um 18:30 Uhr in der Queeren Kirche Deutz stattfindet, trägt das Motto „Wir feiern, wie wir geschaffen wurden“. Diese Veranstaltung wird von einer festlichen Atmosphäre mit Glitzer, Gebet und Energie für die bevorstehende Demonstration begleitet. Zudem wird am selben Abend um 19:00 Uhr die Ordination von Svenja Disselbeck in der Martin-Luther-Kirche in Hürth zelebriert.
Am Samstag, den 5. Juli, beginnt der Tag mit einer Orgelvesper um 18:00 Uhr in der Trinitatiskirche. Hiernach folgt um 18:00 Uhr ein weiterer ökumenischer Gottesdienst zum Cologne Pride in der Antoniterkirche. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ein Klezmermusik-Konzert in der Evangelischen Kirche Delling, ebenfalls um 18:00 Uhr. Zudem findet ein Gedenkgang zu den Luftangriffen von 1943 von 15:30 bis 17:30 Uhr statt, der an der KVB-Haltestelle Westfriedhof startet.
Verabschiedungen und Eröffnungen
Doch das Wochenende hat nicht nur festliche Ereignisse zu bieten. Am Samstag wird gleichzeitig die Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann in der Versöhnungskirche Holweide verabschiedet. Der Sonntag, der mit weiteren wichtigen Ereignissen aufwartet, beginnt um 10:00 Uhr mit der Eröffnung des Kinder- und Jugendzentrums Spökes in der Melanchthonkirche. Abends von 19:00 bis 22:00 Uhr findet im AntoniterQuartier ein CSD-Pop-Up statt.
Um 11:00 Uhr gibt es den Pride-Segen in der St. Johannes-Kirche Deutz, gefolgt von der Ordination von Pfarrerin Christiane Averbeck um 15:00 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche in Kalk. Abschließend wird um 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Heppendorf von der Apostel-Paulus-Kirche verabschiedet, was auf die demographischen Veränderungen und energetischen Anforderungen der Gemeinde zurückzuführen ist.
Queere Gottesdienste
In einem überregionalen Kontext lädt auch die Heiliggeistkirche in Bern zu einem queeren ökumenischen Gottesdienst ein. Dieser findet am Sonntag, den 28. April 2024, um 10:30 Uhr statt. Ziel dieses Gottesdienstes ist die Überwindung patriarchaler, heteronormativer und diskriminierender Gottesbilder. Alle Interessierten sind unabhängig von Herkunft, Konfession, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität eingeladen, gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen.
Nach dem Gottesdienst wird ein Apéro angeboten, das nicht nur zur Vernetzung dient, sondern auch die Möglichkeit gibt, über die fünfjährige Präsenz des queeren Gottesdienstes in Bern zu reflektieren. Musik wird vom Organisten Marc Fitze sowie von der Illustratorin Anna-Lena Spring gestaltet.
Diese Events verdeutlichen den stetig wachsenden Raum für queere und inklusive Gottesdienste sowohl in Köln als auch in Bern und setzen damit ein starkes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz in der Kirche.
Weitere Informationen zum Wochenende finden Sie auf den Seiten von Kirche Köln und zur Veranstaltung in Bern auf Queeraltern.
Details | |
---|---|
Ort | Bern, Schweiz |
Quellen |