Saarbrücken: Drama auf der Saarbahn-Strecke – Auto kollidiert mit Zug!

Zwei Unfälle in Saarbrücken-Malstatt: Kollision zwischen Auto und Zug, und LKW-Unfall auf der A 1 - keine Verletzten, Ermittlungen laufen.
Zwei Unfälle in Saarbrücken-Malstatt: Kollision zwischen Auto und Zug, und LKW-Unfall auf der A 1 - keine Verletzten, Ermittlungen laufen. (Symbolbild/MS)

Saarbrücken-Malstatt, Deutschland - Heute, am 2. Juli 2025, ereigneten sich gleich zwei schwere Unfälle in Saarbrücken, die den Verkehr sowohl auf der Straße als auch auf den Schienen erheblich beeinträchtigten. Laut Saarbrücker Zeitung kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Saarbahn. Der Zugverkehr stand für mehrere Stunden still, und auch der Straßenverkehr war betroffen. Ein Sprecher der Polizei im Stadtteil Burbach bestätigte, dass es keine Verletzten gab. Hinweise zur Ursache des Vorfalls liegen bereits vor.

Die zweite Unfallmeldung stammt vom 26. Mai 2025, als ein LKW mit Anhänger in Saarbrücken-Malstatt an der Ausfahrt Von-der-Heydt verunfallte. Dieser Vorfall, der sich um 05:45 Uhr ereignete, führte dazu, dass der Lkw mehrfach mit der äußeren Leitplanke kollidierte. Die Zugmaschine kippte um und der 63-jährige Fahrer wurde im Führerhaus eingeschlossen. Die Bergung des Fahrers gestaltete sich schwierig, da herunterhängende Oberleitungen der Straßenbahn die Rettungsarbeiten verzögerten. Diese mussten geerdet und abgeschaltet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Ursache und Folgen des LKW-Unfalls

Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen noch, und es sind bisher keine abschließenden Informationen veröffentlicht worden. Der LKW hatte zuvor einen Kreuzungsbereich durchfahren und durchbrach eine Bushaltestelle, bevor er in die Saarbahnhaltestelle eindrang und mit Oberleitungsmasten kollidierte. Der Fahrer wurde letztlich mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Trotz des personellen Glücks ist der Sachschaden, der gegenwärtig auf einen hohen sechsstelligen bis siebenstelligen Betrag geschätzt wird, erheblich.

Die Bergungsarbeiten des Sattelgespanns dauern an und beeinträchtigen auch die Zugverbindungen zwischen Saarbrücken und Riegelsberg. Ein Schienenersatzverkehr wurde bereits eingerichtet, um den Fahrgästen eine alternative Transportmöglichkeit zu bieten.

Insgesamt zeigt sich, dass die Verkehrssicherheit in der Region Saarbrücken durch diese Vorfälle stark beeinträchtigt wurde. Die Polizei und andere zuständige Stellen arbeiten intensiv an der Aufklärung und den notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit. Laut Presseportal sind weitere Informationen zu den Ermittlungen in beiden Fällen zu erwarten.

Details
Ort Saarbrücken-Malstatt, Deutschland
Quellen