Neueröffnung des Kindergartens Kaindorf: Moderne Vielfalt für die Kleinen!

Der Kindergarten in Kaindorf wurde modernisiert und erweitert, um Platz für mehr Gruppen zu schaffen und zeitgemäße Standards zu erfüllen.
Der Kindergarten in Kaindorf wurde modernisiert und erweitert, um Platz für mehr Gruppen zu schaffen und zeitgemäße Standards zu erfüllen. (Symbolbild/MS)

Kaindorf an der Sulm, Österreich - Der Kindergarten in Kaindorf an der Sulm wurde im Rahmen eines Sommerfestes offiziell eröffnet und stellt nun eine attraktive und modernisierte Lernumgebung für die Jüngsten dar. Diese Erweiterung und Modernisierung war nötig geworden, da der Platzbedarf gestiegen war und die aktuellen Standards für frühkindliche Bildung berücksichtigt werden mussten. Der Kindergarten, der ursprünglich 1981 von den Gemeinden Kaindorf, Dienersdorf, Hartl, Hofkirchen und Tiefenbach ins Leben gerufen wurde, wurde in den letzten eineinhalb Jahren umgebaut und auf sechs Gruppenräume erweitert.

Ein besonderes Highlight des neuen Angebots ist die „frische Küche“, in der täglich gesunde Mahlzeiten zubereitet werden, die aus regionalen Zutaten bestehen. Bei der Eröffnung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Bürgermeister Thomas Teubl und sein Kollege Hermann Grassl aus Hartl, sowie Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer. Kindergartenleiterinnen Sabine Bruchmann und Doris Teubl bedankten sich bei allen Beteiligten, während die Kindergartenkinder mit Liedern für die Unterhaltung der Gäste sorgten.

Ökologischer Anbau und Nachhaltigkeit

Der Kindergarten in Kaindorf wird nicht nur durch den Umbau attraktiver, sondern erhält auch einen ökologischen und nachhaltigen einstöckigen Anbau. Dieser Anbau soll Platz für zwei Krippengruppen und eine weitere Kindergartengruppe bieten. Der barrierefreie Korridor, der zwischen dem bestehenden Kindergarten und dem neuen Anbau geschaffen wird, ermöglicht eine ungehinderte Bewegung für alle Kinder.

Besonders hervorzuheben ist das modulare Design des Anbaus, welches die zukünftige Erweiterung sowohl horizontal als auch vertikal erleichtert. Die Bauweise basiert auf einem definierten Systemraster und verwendet nachhaltige Holzmaterialien. Diese Materialien sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Nutzungsdauer vollständig wiederverwendet werden können, gemäß dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. Die Fassade wird mit einer langlebigen Lärchenholzverkleidung versehen.

Moderne Ausstattung für eine bessere Bildung

Zusätzlich wird der gesamte Kindergarten mit einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet, die auch über eine integrierte Kühlanlage verfügt, um während der Sommermonate für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Die Erweiterung des Kindergartens wird als logische und geplante Entwicklung angesehen, die die Infrastruktur für frühkindliche Bildung in der Gemeinde erheblich verbessert.

Durch die Maßnahmen erhoffen sich die Verantwortlichen nicht nur eine erhebliche Stärkung der Bildungsangebote, sondern auch eine Verbesserung der Lebensqualität für die Familien im Einzugsgebiet. Der Kindergarten in Kaindorf ist somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine echte Wohlfühloase für Kinder und Eltern.

Für weitere Informationen über das Projekt können Sie die vollständigen Berichte hier einsehen: Mein Bezirk, WG Architekten.

Details
Ort Kaindorf an der Sulm, Österreich
Quellen