Brutaler Dreifach-Mord in Weitefeld: Polizei jagt flüchtigen Täter!

Dreifach-Mord in Weitefeld: 61-jähriger Verdächtiger Alexander Meisner weiterhin flüchtig. Polizei sucht mit Hochdruck nach Hinweisen.
Dreifach-Mord in Weitefeld: 61-jähriger Verdächtiger Alexander Meisner weiterhin flüchtig. Polizei sucht mit Hochdruck nach Hinweisen. (Symbolbild/MS)

Weitefeld, Deutschland - In der Nacht auf den 6. April 2025 kam es zu einem grausamen Verbrechen in Weitefeld, Landkreis Altenkirchen im Westerwald. Bei diesem vorsätzlichen Tötungsdelikt wurden ein 47-jähriger Mann, seine 44-jährige Ehefrau und ihr 16-jähriger Sohn brutal mit Schusswaffen und Stichwaffen getötet. Die Polizei wurde alarmiert, nachdem um 3:45 Uhr eine verzweifelte Notrufmeldung von einer Frau einging, die in Todesangst schrie. Bei ihrem Eintreffen entdeckten die Beamten die Leichen im Haus der Familie

Was in der kleinen Gemeinde geschah, hinterließ die Dorfbewohner in einem Schockzustand. Ein Nachbar hatte Lärm gehört und gesehen, wie ein Mann – später als der mutmaßliche Täters, Alexander Meisner, identifiziert – vom Tatort flüchtete. Die Polizei suchte daraufhin mit Hochdruck nach dem 61-Jährigen, der in einem Nachbarort lebt. Meisner ist seitdem auf der Flucht, und ein Haftbefehl wegen des Verdachts des dreifachen Mordes wurde erwirkt.

Ermittlungen und Fahndung

Eine hundertköpfige Sonderkommission wurde eingerichtet, um das Verbrechen aufzuklären. Um die Ermittlungen voranzutreiben, kommen Unterstützungsteams wie Taucher, Spürhunde und Sonargeräte zum Einsatz. Die Polizei suchte intensiv nach Hinweisen und setze sogar eine Belohnung von 10.000 Euro für Informationen aus, die zur Ergreifung Meisners führen könnten. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf Mittäter oder Helfer, und auch das Motiv für die schreckliche Tat bleibt unklar.

Nach mehr als zwei Monaten ohne Lebenszeichen des Verdächtigen zeigt sich der Generalstaatsanwalt verwundert über dessen Stille. Die Behörden beabsichtigen, neue Fahndungsaufrufe und Plakate zu starten, um die Suche nach Meisner zu intensivieren.

Die Auswirkungen auf die Gemeinde

Die Gewalttat hat die Gemeinde Weitefeld stark getroffen. Während die Bewohner allmählich versuchen, zu einer neuen Normalität zurückzukehren, bleibt die Erinnerung an die brutal getötete Familie präsent und beeinflusst das Sicherheitsgefühl vieler. Ortsbürgermeister äußerte sich betroffen und betonte, dass einige Dorfbewohner ihre Verhaltensweisen verändert haben, indem sie beispielsweise ihre Türen nicht mehr offen lassen.

Der Fall wird auch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ behandelt, um zusätzliche Hinweise zu generieren. Dennoch sind die Ermittlungen zu dem Dreifach-Mord noch nicht zum Abschluss gekommen, und die Aufklärung des Falls steht weiterhin im Fokus der Polizei sowie der betroffenen Bürger in Weitefeld.

Die Leichenschauausschnitte sind noch nicht abgeschlossen, und die Polizei analysiert weiterhin die forensischen Spuren am Tatort. Der schreckliche Vorfall ist ein eindringliches Beispiel für die unvorhersehbaren und tragischen Aspekte der Kriminalität in Gemeinden und ruft eindringlich zur Wachsamkeit auf.

Details
Ort Weitefeld, Deutschland
Quellen