Achtung! Gefährliches Potenzmittel Black Horse in Deutschland entdeckt!
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem illegalen Potenzmittel "Black Horse" mit gefährlichem Tadalafil-Gehalt.

Achtung! Gefährliches Potenzmittel Black Horse in Deutschland entdeckt!
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt dringend vor dem illegalen Potenzmittel „Black Horse“, das im Internet erhältlich ist. Dieses Produkt enthält Tadalafil, ein Medikament, das in Deutschland zulassungs- und verschreibungspflichtig ist und bei Erektionsstörungen eingesetzt wird. Die Behörde hebt hervor, dass „Black Horse“ erhebliche gesundheitliche Risiken birgt, da es gefährliche Nebenwirkungen verursachen kann, darunter Kopfschmerzen, Schwindel sowie Verdauungs- und Sehstörungen. Besonders besorgniserregend ist der Tadalafil-Gehalt in „Black Horse“, der 400 Prozent über der zulässigen Tagesdosis liegt, was zu lebensgefährlichen Wechselwirkungen mit bestimmten Herzmedikamenten führen kann.
Tadalafil wirkt, indem es die Durchblutung in spezifischen Bereichen erhöht, wodurch eine Erektion erleichtert wird. Es hat eine Wirkung von etwa 48 Stunden, jedoch fehlt ein entsprechender Hinweis auf der Verpackung von „Black Horse“. Dies könnte dazu führen, dass einige Nutzer das Mittel täglich einnehmen, was ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt.
Rechtslage und Entdeckung durch den Zoll
Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind klar: Der Handel mit „Black Horse“ ist in Deutschland illegal und eine Straftat gemäß dem Arzneimittelgesetz. Der Zoll hat die gefährliche Paste bereits bei der Einfuhr entdeckt, was auf den illegitimen Vertrieb hinweist. Durch die unkontrollierte Verbreitung solcher Produkte wird nicht nur die Gesundheit der Konsumenten gefährdet, sondern auch der geregelte Arzneimittelmarkt unterminiert.
Tadalafil, das aktive Element in „Black Horse“, ist auch unter verschiedenen anderen Namen, wie Cialis, bekannt und wird in unterschiedlichen Dosierungen angeboten. Empfohlene Dosen für die Behandlung von Erektionsstörungen liegen typischerweise zwischen 10 mg und 20 mg, während für eine kontinuierliche Anwendung niedrigere Dosen von 2,5 mg bis 5 mg empfohlen werden. Diese Dosen sind auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um die optimale Wirkung zu erzielen, während das Risiko von Nebenwirkungen minimiert wird.
Gesundheitsrisiken durch missbräuchliche Einnahme
Die Einnahme von Tadalafil ist nicht ohne Risiko. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen neben Kopfschmerzen auch Flushing, Verdauungsstörungen und Rückenschmerzen. In äußerst seltenen Fällen können schwerwiegende Komplikationen auftreten, wie plötzlicher Verlust des Seh- oder Hörvermögens oder anhaltende schmerzhafte Erektionen, die eine sofortige medizinische Intervention erfordern. Vor allem bei gleichzeitiger Einnahme von Nitraten kann es zu gefährlichen Blutdruckabfällen kommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tadalafil als wirksames Mittel zur Behandlung von Erektionsstörungen, pulmonaler arterieller Hypertonie und gutartiger Prostatahyperplasie gilt, jedoch nur unter medizinischer Aufsicht und mit einer ärztlichen Verschreibung genutzt werden sollte. Das Risiko, sich auf illegal vertriebene Produkte wie „Black Horse“ einzulassen, überwiegt die potenziellen Vorteile erheblich, was zu einem abermaligen Appell des LUA führt, der Bevölkerung, solche Mittel zu meiden.
Für weitere Informationen zu Tadalafil und seiner sicheren Anwendung können Interessierte sich an die Apollo Hospitals wenden oder die Medical News Today besuchen. Das Tagesschau berichtet eingehend über die aktuellen Warnungen und Maßnahmen gegen den illegalen Vertrieb dieser gefährlichen Medikamente.