Cloppenburg übernimmt Kaufhaus Tyrol: Mega-Deal für 140 Millionen Euro!

Patrick Cloppenburg übernimmt das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck für bis zu 150 Millionen Euro nach der Insolvenz von Signa.
Patrick Cloppenburg übernimmt das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck für bis zu 150 Millionen Euro nach der Insolvenz von Signa. (Symbolbild/MS)

Innsbruck, Österreich - Das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck steht kurz vor einem Eigentümerwechsel. Der deutsche Modeunternehmer Patrick Cloppenburg plant die Übernahme des weitbekannten Kaufhauses, das nach der Insolvenz des Signa-Konzerns zum Verkauf steht. Laut Berichten des „Kurier“ und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wird die Transaktion von der Horn Grundbesitz GmbH, einer Tochtergesellschaft der JC Luxemburg Holding SCSp aus Luxemburg, bewerkstelligt. Cloppenburg ist Geschäftsführer dieser Gesellschaft und plant, die alleinige Kontrolle über das Kaufhaus zu erwerben. Der geplante Kaufpreis liegt voraussichtlich zwischen 100 und 150 Millionen Euro; erste Schätzungen gehen von etwa 140 Millionen Euro aus, wie die „Tiroler Tageszeitung“ berichtet.

Patrick Cloppenburg, 42 Jahre alt, ist ebenfalls Inhaber der Modekette Peek & Cloppenburg und hat zuvor als Vorsitzender des Verwaltungsrats der JC-Switzerland Holding gedient. Er hat sich aus dieser Position zurückgezogen, um sich verstärkt auf Immobilieninvestitionen zu konzentrieren. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Cloppenburgs Geschäftsaktivitäten, da er sich von der Modebranche hin zur Immobilienakquise bewegt.

Übernahmeprozess und Anmeldungen

Die Übernahme des Kaufhauses wurde formell bei der BWB angemeldet. Dies ist ein üblicher Prozess, um sicherzustellen, dass die Transaktion im Einklang mit den Wettbewerbsregularien erfolgt. Patrick Cloppenburg hat die Absicht, das Kaufhaus Tyrol nach der Übernahme weiterzuentwickeln und den Standort als wichtigen Teil seines Geschäftsportfolios zu etablieren.

Die Bedeutung des Kaufhauses Tyrol für die Region Innsbruck sowie die Herausforderungen durch die Insolvenz des Signa-Konzerns machen diese Übernahme zu einem interessanten Thema für die Wirtschaftsnachrichten und die Immobilienbranche in Österreich.

Details
Ort Innsbruck, Österreich
Quellen