Sicherheit am Losheimer Stausee: DLRG sorgt für unbeschwertes Badevergnügen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13.08.2025 sorgt die DLRG am Losheimer Stausee für Sicherheit und sicheres Badvergnügen während der Sommerferien.

Am 13.08.2025 sorgt die DLRG am Losheimer Stausee für Sicherheit und sicheres Badvergnügen während der Sommerferien.
Am 13.08.2025 sorgt die DLRG am Losheimer Stausee für Sicherheit und sicheres Badvergnügen während der Sommerferien.

Sicherheit am Losheimer Stausee: DLRG sorgt für unbeschwertes Badevergnügen

Am Losheimer Stausee genießen viele Besucher den Sommer. Während die Sonne glitzert und Kinderlachen sowie Wasserplätschern die idyllische Szenerie untermalen, sorgt die DLRG für die Sicherheit am Wasser. Saarbrücker Zeitung berichtet von der angenehmen Atmosphäre, in der Libellen über das Schilf fliegen und das Geräusch von knisternder Alufolie vom Pausenbrot zu hören ist. Am Steg liegt ein Rettungsboot bereit, der Motor ist startklar, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Philipp Scherer, 37 Jahre alt und seit 25 Jahren Mitglied der DLRG, steht am Steg und ist der Beauftragte für den stationären Wasserrettungsdienst im Saarland.

Die DLRG Ortsgruppe Losheim hat sich im Rahmen ihrer Jahresplanung entschlossen, während der Sommerferien eine Woche lang die Aufsicht am Losheimer Stausee zu übernehmen. In diesem Jahr sind zwei Wachdienste geplant: das erste Wochenende in der Vorsaison am 12. und 13. April sowie die erste Woche in den Sommerferien vom 5. bis zum 11. Juli 2025. Laut DLRG Losheim besteht eine Wachmannschaft aus mindestens neun Personen. Dazu zählen ein Wachführer, zwei Bootsführer und sechs Wasserretter, die dazu beitragen, dass das Baden sicher ist.

Wasserrettungsdienst am Losheimer Stausee

Der Wasserrettungsdienst beginnt in der Regel um 9:00 Uhr und endet je nach Einsatzlage um 19:00 Uhr. Die engagierten Wasserretter sorgen für ein sicheres Badvergnügen und sind stets bereit, im Ernstfall schnell zu reagieren. Die Scherer und sein Team haben die Sanitätsausrüstung überprüft, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Mit dieser engagierten Vorbereitung zeigt die DLRG, wie wichtig die Sicherheit am Wasser ist. Der Losheimer Stausee bleibt somit ein beliebtes Ziel für Familien und Wassersportler, die nicht nur die natürliche Schönheit, sondern auch das Sicherheitsgefühl am Wasser genießen können.