Café Sick in Neunkirchen erstrahlt neu: Heidi und Martin laden ein!

Neunkirchen, Deutschland - Nach einer dreimonatigen Schließung öffnete das Café Sick in Neunkirchen am 25. Juni 2025 erneut seine Türen. Die neuen Betreiber, Heidi und Martin Krauser, haben die Bäckerei und Konditorei von der vorherigen Inhaberin Gabriela Besenczi übernommen. Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet, ist der Traditionsstandort an der Ecke Bürgermeister-Ludwig-Straße nun wieder belebt und lädt mit einladend dekorierten Fenstern ein, die angebotenen Leckereien zu genießen. Die Auslage umfasst eine Auswahl an Brot, Brötchen, Kuchen und Gebäck.
Die Übernahme des Cafés folgte auf eine gescheiterte Existenzgründung durch die Familie Besenczi, die das Café vor einem Jahr eröffnet hatte. Diese Eröffnung erfüllte einen lang gehegten Traum der Familie, die ungarische Wurzeln hat und ungarische Klassiker in ihrem Sortiment anbieten wollte. Allerdings sah sich die Familie gezwungen, das Geschäft aufzugeben, da sie keinen gelernten Bäcker finden konnten, obwohl sie intensiv im gesamten Saarland nach Unterstützung suchten. Ein gelernter Bäcker ist jedoch eine Voraussetzung, um in Deutschland eine Bäckerei zu betreiben, was die Situation für die Besenczis schließlich unhaltbar machte, wie die SR.de beschreibt.
Einladende Atmosphäre und Blick in die Zukunft
Das neu eröffnete Café Sick kommt mit einem Willkommensschild daher, das Gäste dazu einlädt, sich wohlzufühlen und immer wieder zurückzukehren. Die Krausers streben nicht nur an, den Betrieb aufrechtzuerhalten, sondern auch die vorangegangenen Traditionen der Besenczis fortzuführen. Während der letzten Wochen vor der Schließung erfreute sich das Café eines guten Zulaufs und wurde zudem von lokalen Vereinen frequentiert.
Die Familie Besenczi hatte bis zu ihrer Schließung neben alten Rezepten auch viele ungarische Klassiker in ihrem Sortiment. Am Sonntag, den 9. März, öffnete das Café zum letzten Mal unter ihrer Leitung, um eine Vielzahl von Torten, Kaffeestückchen und frischem Brot anzubieten, bevor die Schilder endgültig abgehängt wurden.
Der Standort hat eine nostalgische Bedeutung für viele Neunkircher, die hoffen, dass die neue Inhaberschaft mit Frische und einem neuen Schwung in das Café bringt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Angebot und die Atmosphäre unter den Krausers entwickeln werden, aber die erste Resonanz ist vielversprechend.
Details | |
---|---|
Ort | Neunkirchen, Deutschland |
Quellen |