Pfarrer Dörner sieht in Kirchenreform neue Chancen für Bietigheim!

Illingen, Deutschland - Pfarrer Klaus Dörner, der seit 40 Jahren im Kirchendienst tätig ist, hat sich klar positioniert: Der Wandel in der katholischen Kirche stellt für ihn eine bedeutende Chance zur Erneuerung dar. In seiner Zeit als Priester hat Dörner sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt, was ihn zu einer differenzierten Sichtweise auf die aktuellen Veränderungen bewegt hat. Er ist überzeugt, dass diese Transformation notwendig ist, um der Kirche neues Leben einzuhauchen und die Seelsorge zu modernisieren. Dies ist besonders relevant in einem Umfeld, in dem viele Gläubige nach neuen Wegen und einer stärkeren Mitsprache verlangen. BNN berichtet, dass Dörner die anstehenden Reformen als positiven Schritt in Richtung einer aktueller und relevanteren Kirche ansieht.
Ein zentraler Aspekt der Reformen ist die bevorstehende Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg, die am 18. und 19. Oktober 2025 stattfinden wird. In der neuen Pfarrei St. Alexander Rastatt sollen insgesamt 21 Mitglieder des Pfarreirates gewählt werden. Der Stimmbezirk Südhardt-Rhein hat die Aufgabe, 4 Mitglieder zu wählen. Die Wahlberechtigten sind aufgerufen, ab sofort aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Um wahlberechtigt zu sein, müssen die Katholikinnen und Katholiken ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde haben und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sein. Die Möglichkeit zur Beantragung der Wahlberechtigung besteht bis zum 21. September 2025.
Wahltermin und Stimmabgabe
Die Frist zur Einreichung von Vorschlägen für Kandidatinnen und Kandidaten endet am 07. September 2025 um 12:00 Uhr im katholischen Pfarrbüro Bietigheim. Dabei müssen die Vorschläge von mindestens 10 Wahlberechtigten unterstützt werden. Außerdem ist eine Einverständniserklärung der vorgeschlagenen Personen erforderlich. Das Wählerverzeichnis wird im kath. Pfarrbüro Bietigheim vom 27. August bis 04. September 2025 zugänglich sein. Die Stimmabgabe kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Onlinewahl bis zum 17. Oktober 2025 um 18:00 Uhr
- Briefwahl, Anträge dafür sind bis spätestens 12. Oktober 2025 im kath. Pfarrbüro zu stellen
- Präsenzwahl vor oder nach den Gottesdiensten am Wahlwochenende
Die Präsenzwahl findet in den Wahllokalen nach einem festgelegten Zeitplan statt, wobei für Bietigheim, Ötigheim und Steinmauern spezielle Wahlzeiten angeboten werden. Die Wahlhandlung wird spätestens am 19. Oktober 2025 um 12:30 Uhr geschlossen, und die Stimmen werden öffentlich im kath. Pfarramt Bietigheim ausgezählt.
Unterstützung und Informationen
Für die Wahlinteressierten steht Hans-Gerd Köhler als Ansprechpartner im Wahlvorstand zur Verfügung. Dörners Sichtweise auf die anstehenden Kirchenreformen könnte in diesem Kontext dazu beitragen, dass mehr Gläubige die Möglichkeit zur Teilnahme an der Wahl und die Mitgestaltung ihrer Gemeinde nutzen. Die bevorstehenden Veränderungen in der katholischen Kirche könnten somit eine breite Diskussion innerhalb der Kirchengemeinde anstoßen.
Details | |
---|---|
Ort | Illingen, Deutschland |
Quellen |