Völklingen im Wandel: Vortrag zur Stadtgeschichte von 1850 bis 1918
Am 6. November 2025 um 18 Uhr hält Stadtarchivar Dr. Michael Röhrig einen Vortrag zur Geschichte Völklingens im Alten Rathaus.

Völklingen im Wandel: Vortrag zur Stadtgeschichte von 1850 bis 1918
Völklingen bereitet sich auf einen informativen Vortrag über seine eigene Geschichte vor. Am Donnerstag, den 6. November 2025, findet im Festsaal des Alten Rathauses der Vortrag „Wachstum und Verstädterung Völklingens 1850–1918“ statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Stadtarchivar Dr. Michael Röhrig führt durch die Veränderungen, die Völklingen in diesen Jahrzehnten durchlief.
Der Vortrag wird sich auf die tiefgreifenden Veränderungen konzentrieren, die Völklingen von einem ländlich geprägten Ort zu einer schnell wachsenden Industriegemeinde führten. Dieses Wachstum wurde entscheidend durch die Industrialisierung, insbesondere in der Montanindustrie, vorangetrieben. Die Einwohnerzahl stieg rasant an, was nicht nur eine signifikante Demografiewandel zur Folge hatte, sondern auch das Ortsbild grundlegend veränderte.
Bauliche Entwicklungen und Infrastruktur
Im Fokus stehen die neuen Straßenzüge, Wohngebäude, Schulen, Verwaltungsgebäude, Bahnanlagen und Versorgungsinfrastrukturen, die das Erscheinungsbild Völklingens maßgeblich prägten. Diese Entwicklungen legten den Grundstein für den Übergang zu einer Stadt. Es ist bemerkenswert, wie diese Veränderungen die Lebensqualität der Einwohner beeinflussten und die sozialen Strukturen nachhaltig veränderten.
Interessierte können sich über die Volkshochschule Völklingen online, per E-Mail oder telefonisch anmelden. Der Vortrag bietet eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Stadt aus der Perspektive eines Experten tiefgehender zu verstehen und sich mit der lokalhistorischen Entwicklung auseinanderzusetzen.
Einladung zur Beteiligung
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürger und Geschichtsinteressierten, die mehr über die städtische Entwicklung Völklingens erfahren möchten. Die Referenzierung auf lokale Entwicklungen von 1850 bis 1918 verspricht spannende Einblicke und eine anregende Diskussion.
Bereits in der Vergangenheit war Völklingen ein Ort des Wandels, und viele dieser Entwicklungen sind auch heute noch spürbar. Der Vortrag von Dr. Michael Röhrig wird unterstreichen, wie sehr die industrielle Entwicklung zur modernen Identität Völklingens beiträgt und wie tief verwurzelt diese Geschichte in der Gemeinschaft ist.
Für weitere Informationen über die Umrechnung von Maßen und anderen praktischen Aspekten steht eine Reihe von Online-Rechnern zur Verfügung, unter anderem die Seite, die beispielsweise bei der Umrechnung von Zentimetern in Fuß hilfreich ist hier.