Sportklasse an der GemS Vopeliuspark: Neue Chancen für bewegungsbegeisterte Schüler!

Sulzbach, Deutschland - Die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark in Sulzbach hat große Neuigkeiten: Ab dem kommenden Schuljahr 2025 wird sie eine Sportklasse eröffnen. Damit setzt die Schule, die seit 2024 als „SportBewegte SchuleSaar“ ausgezeichnet ist, einen klaren Schwerpunkt auf sportliche Förderung. Diese Initiative erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS) und soll jungen Sporttalenten neue Chancen bieten. Die neuen Sportklassen werden durch einen sportmotorischen Eignungstest, den die Kinder erfolgreich bestehen müssen, selektiert. In dieser Sportklasse werden den Schülern sechs Sportstunden pro Woche angeboten, die vier Stunden über dem üblichen Angebot anderer weiterführender Schulen liegen.
Zusätzlich zu den regulären Sportstunden umfasst das Programm auch zwei Stunden Leichtathletik, die in Kooperation mit dem LC Sulzbach angeboten werden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Begeisterung für Sport und Bewegung zu fördern und gleichzeitig einen speziellen Rahmen für talentierte und sportbegeisterte Schüler zu schaffen.
Erfolge der Schule
Die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark feierte kürzlich eine Abschlussfeier, bei der insgesamt 31 Schüler(innen) ihren Hauptschulabschluss (HSA), 30 Schüler(innen) ihren mittleren Bildungsabschluss (MBA) und vier Schüler(innen) das Abitur erhielten. Die Feier fand in einer festlich geschmückten Aula und bei schönem Wetter im Freien statt. Solche Erfolge spiegeln sich auch in den weiteren Aktivitäten der Schule wider.
Im Rahmen von Umweltaktionen sammelten die Schüler(innen) der Klassen 7 und 10 Müll rund um das Schulgelände unter der Leitung von Alexander Böser. Zudem ist die Schule für ihre Auszeichnungen bekannt, darunter die „Start-Chancen-Schule“-Plakette, die am 30. August 2024 im Ministerium für Bildung und Kultur übergeben wird. Diese Plakette bescheinigt die Teilnahme der Schule an einem Programm zur Unterstützung der Schulentwicklung über einen Zeitraum von zehn Jahren.
Vielfältiges Angebot
Die Gemeinschaftsschule bietet neben den sportlichen Aktivitäten auch eine breite Palette an Bewegungsangeboten während der Pausen, AGs am Nachmittag sowie die Teilnahme an Schulsportwettbewerben. Diese Auszeichnungen und das Engagement für eine aktive Lebensweise sind Teil des Konzepts, welches die Schule zu einer „SportBewegten Schule Saar“ gemacht hat. Durch die Einführung der Sportklasse wird diesem Konzept nun weiteres Leben eingehaucht.
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr erfolgt in der Zeit vom 12. bis 18. Februar 2025. Benötigt werden unter anderem das Halbjahreszeugnis, eine Geburtsurkunde sowie ein Nachweis über die Masern-Impfung.
Ein weiteres Highlight war der Präsentationsabend der Praktikumswochen, bei dem 86 Schüler(innen) der Klassenstufe 8 ihre Erfahrungen aus nahezu 30 verschiedenen Berufsfeldern vorstellten. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Lernen, sondern auch das soziale Engagement. Beispielsweise erzielten die Schüler durch einen Spendenlauf eine Summe von 750 Euro, die zur Hälfte für schulinterne Projekte und zur anderen Hälfte für Bildungsprojekte in Afrika, insbesondere Schutzräume für Kinder mit Albinismus in Uganda, verwendet wird.
Saarbrücker Zeitung berichtet von diesen bedeutenden Entwicklungen, die zur Fortführung der erfolgreichen Arbeit der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark beitragen.
Für weitere Informationen über die Schule und ihre Programme besuchen Sie die Offizielle Webseite der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark.
Details | |
---|---|
Ort | Sulzbach, Deutschland |
Quellen |