Schockunfall auf L177: Linienbus und Pkw kollidieren, Straße gesperrt!

Rentrisch, Deutschland - Am 15. Juli 2025 kam es um 15:19 Uhr auf der L177 zwischen Oberleuken und Orscholz zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Linienbus und ein Pkw. Wie Blaulichtreport Saarland berichtet, kollidierten die Fahrzeuge frontal oder seitlich, wodurch der Pkw in den Straßengraben geschleudert wurde. Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Unfalls keine Fahrgäste im Bus, jedoch ist unklar, ob der Busfahrer oder der Pkw-Fahrer verletzt wurden.
Die Kollision führte zu erheblichen Schäden an beiden Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren. In der Folge wurde die L177 komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis in die frühen Abendstunden, während eine weiträumige Umleitung eingerichtet wurde.
Rettungskräfte im Einsatz
Mehrere Rettungswagen sowie Notärzte waren schnell zur Stelle, unterstützt von zahlreichen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Perl, darunter die Ortsgruppen Oberleuken, Keßlingen, Münzingen und Borg. Auch der Wehrführer der Gemeinde Perl war vor Ort, um die Situation zu koordinieren. Es kam jedoch auch zu einem Hinweis auf einen tragischen Vorfall in der Region: Am Sonntag davor ereignete sich auf der Straße zwischen Sinz und Oberleuken ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Biker ums Leben kam.
Frühere Zwischenfälle auf der L177
Der L177, auf der der aktuelle Unfall stattgefunden hat, wird nicht zum ersten Mal von schweren Verkehrsunfällen betroffen. Ein Beispiel ist der Unfall vom 30. Juli 2024 zwischen Königsfeld und Peterzell, bei dem vier Personen verletzt wurden, darunter zwei Kleinkinder. Dies berichtet Schwarzwälder Bote. In diesem Fall kam es zu einer Auffahrunfall, als eine Autofahrerin wegen eines entgegenkommenden landwirtschaftlichen Fahrzeugs bremsen musste, was zu einem Aufprall durch das hinter ihr fahrende Fahrzeug führte.
Die Verletzten wurden umgehend vom Roten Kreuz versorgt und in ein Klinikum eingeliefert. Auch hier war die Feuerwehr im Einsatz, um ausgelaufene Fahrzeugflüssigkeiten zu beseitigen, und die Landstraße war zeitweise voll gesperrt. Die Sachschäden beliefen sich auf rund 15.000 Euro, wobei eines der beteiligten Fahrzeuge, ein Hyundai, abgeschleppt werden musste. Solche Vorfälle zeigen die Gefahren, die auf dieser Landstraße lauern, und die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen.
Details | |
---|---|
Ort | Rentrisch, Deutschland |
Quellen |