TSV Rohrbach: Co-Trainer sieht Chancen auf Sieg gegen Lerchenau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der TSV Rohrbach bereitet sich auf ein entscheidendes Spiel gegen SV Nord Lerchenau vor. Co-Trainer Schrätzenstaller bleibt optimistisch.

Der TSV Rohrbach bereitet sich auf ein entscheidendes Spiel gegen SV Nord Lerchenau vor. Co-Trainer Schrätzenstaller bleibt optimistisch.
Der TSV Rohrbach bereitet sich auf ein entscheidendes Spiel gegen SV Nord Lerchenau vor. Co-Trainer Schrätzenstaller bleibt optimistisch.

TSV Rohrbach: Co-Trainer sieht Chancen auf Sieg gegen Lerchenau!

Am 7. November 2025 stehen spannende Begegnungen in der Bezirksliga Nord an. Der TSV Rohrbach hat sich auf das kommende Spiel am Samstag um 15 Uhr gegen den SV Nord Lerchenau vorbereitet. Diese Partie markiert den 17. Spieltag und wird von den Spielern sowie den Trainern mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

Im Hinspiel konnte sich der TSV Rohrbach mit einem 2:1-Sieg durch Tore von Philipp Federl und Maximilian Merkl durchsetzen. Dominik Besel erzielte für Lerchenau den Anschlusstreffer per Foulelfmeter. Aktuell führt Besel mit 16 Treffern die Torjägerliste der Liga an, was die Herausforderung für die Rohrbacher Verteidigung erhöhen könnte. Die Offensive des SV Nord Lerchenau, die zusammen mit Gerolfing mit 42 Toren den besten Angriff der Liga stellt, ist ein weiterer Aspekt, den die Rohrbacher genau im Blick haben müssen.

Optimismus trotz Herausforderungen

Rohrbachs Co-Trainer Michael Schrätzenstaller zeigt sich optimistisch, insbesondere nach dem jüngsten Unentschieden gegen Gaimersheim. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, betont er und spricht von der offensiven Qualität des Gegners. Schrätzenstaller hat klare Ziele: In den verbleibenden zwei Spielen möchte er mindestens einen Sieg einfahren, um die Mannschaft in eine entspannte Winterpause zu schicken.

Für die Begegnung gegen Lerchenau hat sich das Team das Mindestziel gesetzt, einen Punkt zu erkämpfen. Mit sechs Unentschieden hat der TSV Rohrbach die meisten der Liga und es bleibt abzuwarten, ob sie in diesem Spiel an die Erfolge der vergangenen Begegnung anknüpfen können. Schrätzenstaller bedauert allerdings die verpassten Siege gegen Gaimersheim und Altenerding, die die Mannschaft in eine bessere Position bringen hätten können.

Ungewissheit über den Platz

Ein weiterer Faktor, der die bevorstehende Begegnung beeinflussen könnte, ist die Platzwahl: Es ist noch unklar, ob das Spiel auf Kunstrasen oder einem Rasenplatz stattfinden wird. Der TSV Rohrbach hat auf Kunstrasen in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt, was die Vorfreude auf das Spiel zusätzlich anheizen könnte.

Die kommenden Spiele sind also entscheidend für den TSV Rohrbach. Während die Mannschaft sich auf die Herausforderungen vorbereitet, bleibt die Spannung hoch, insbesondere im Hinblick auf das Aufeinandertreffen mit dem SV Nord Lerchenau.

Für weiterführende Informationen zur Anatomie des Weichgewebes im Nacken, siehe hier. Zudem sind Diskussionen zu anderen Themen, wie den Modellen von Redmax und Husqvarna, auf dieser Seite zu finden.