Tobias Stöbich aus Altenfelden ist Landessieger der Tischler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tobias Stöbich aus Altenfelden gewinnt beim Tischler-Landeswettbewerb in Kremsmünster. Er vertritt OÖ beim Bundeswettbewerb.

Tobias Stöbich aus Altenfelden gewinnt beim Tischler-Landeswettbewerb in Kremsmünster. Er vertritt OÖ beim Bundeswettbewerb.
Tobias Stöbich aus Altenfelden gewinnt beim Tischler-Landeswettbewerb in Kremsmünster. Er vertritt OÖ beim Bundeswettbewerb.

Tobias Stöbich aus Altenfelden ist Landessieger der Tischler!

Tobias Stöbich aus Altenfelden hat große Anerkennung für seine herausragenden Leistungen im Tischlerhandwerk erhalten. Er wurde Landessieger beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Dieser bedeutende Wettbewerb fand in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster statt und zog insgesamt 39 junge Tischler an, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellten. Während des Wettbewerbs maß Tobias sein Können in der Kategorie Tischlereitechniker-Produktion und sicherte sich den ersten Rang.

Stöbich absolviert seine Ausbildung im Lehrbetrieb Arnreiter in Arnreit. Sein Sieg ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern er wird auch Oberösterreich beim bevorstehenden Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten Ende Juni vertreten. Die Bedeutung des Wettbewerbs geht über die individuelle Auszeichnung hinaus: Er dient als Ansporn und Motivation für alle Nachwuchshandwerker, sich ständig weiterzuentwickeln und Herausforderungen zu meistern, wie auch tischlerinfo.com hervorhebt.

Wertschätzung für den Berufsnachwuchs

Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse lobten Landesinnungsmeister-Stv. Karl Mitheis und Lehrlingswartin Claudia Hindinger das hohe fachliche Können der Teilnehmer. Sie hoben die wichtige Rolle der ausbildenden Lehrbetriebe sowie die enge Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und Lehrlingswarten hervor. Diese Kooperationen sind entscheidend für die positive Entwicklung des Tischlerhandwerks und tragen dazu bei, dass die jungen Talente die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Der Lehrlingswettbewerb ist eine wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmer, sich nicht nur zu messen, sondern auch neue Fähigkeiten zu erlernen. Er fördert das Selbstbewusstsein der jungen Tischler und zeigt ihnen die Möglichkeiten, die das Handwerk bietet. Tobias Stöbichs Erfolg ist ein Beweis für das hohe Niveau der Ausbildung und das Engagement, das in die培养ung zukünftiger Handwerker investiert wird.

Mit diesem Sieg ist Tobias Stöbich nicht nur ein Vorbild für seine Mitstreiter, sondern auch ein Symbol für die vielversprechende Zukunft des Tischlerhandwerks in Oberösterreich, wie tips.at berichtet. Die Branche freut sich auf seine Teilnahme am Bundeslehrlingswettbewerb, wo er Oberösterreich repräsentieren wird.