Homburg verpasst dritten Auswärtssieg: 1:1 gegen Alzenau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Homburg spielt am 8. November 2023 unentschieden gegen Bayern Alzenau. Das Team zielt auf den dritten Auswärtssieg der Saison.

FC Homburg spielt am 8. November 2023 unentschieden gegen Bayern Alzenau. Das Team zielt auf den dritten Auswärtssieg der Saison.
FC Homburg spielt am 8. November 2023 unentschieden gegen Bayern Alzenau. Das Team zielt auf den dritten Auswärtssieg der Saison.

Homburg verpasst dritten Auswärtssieg: 1:1 gegen Alzenau!

Am 8. November 2023 spielte der FC Homburg in der Regionalliga Südwest gegen den FC Bayern Alzenau. Das Spiel endete unentschieden mit 1:1, wodurch Homburg weiterhin auf den dritten Auswärtssieg der Saison warten muss. In dieser Partie trat Homburg unter Cheftrainer Roland Seitz mit der gleichen Startelf an wie im vorherigen Spiel gegen die Stuttgarter Kickers. Kapitän Markus Mendler führte das Team an, während Mart Ristl aufgrund einer Gelbsperre nicht eingesetzt wurde.

Der FC Bayern Alzenau, der trotz sechs Niederlagen in Folge immer wieder in Führung ging, änderte seine Startformation mit drei Positionen im Vergleich zu den vorherigen Aufstellungen. In der Anfangsphase hatte Homburg Schwierigkeiten mit den langen Bällen der Alzenaue und konnte keine nennenswerten Chancen kreieren. In der 8. Minute scheiterte Minos Gouras mit einem Kopfball am Pfosten.

Tor für Homburg und Kampf um den Ausgleich

Im zweiten Durchgang wurden die Alzenaue aktiver und wechselten zur Halbzeit einige Spieler aus. Lucas Sitter hatte in der 53. Minute die Chance, den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch an Homburgs Torhüter Michael Gelt. Filip Pandza verpasste in der 59. Minute ebenfalls den Ausgleich mit einem Kopfball. In der 66. Minute war es dann Sitter, der nach einem Fehler in der Homburger Abwehr zum 1:1 ausglich.

Entwicklung und Ausblick

Homburg hatte in der Folgezeit mehrere Chancen, um erneut in Führung zu gehen, darunter einen Schuss von Nicolas Jörg und einen Kopfball von Justin Petermann. In der 87. Minute traf Amar Suljic den Pfosten, was das Spiel spannender machte. Am Ende musste sich Homburg mit einem Unentschieden zufrieden geben, und die Suche nach dem dritten Auswärtssieg in der laufenden Regionalliga-Saison geht weiter.

Die Regionalliga, in der Homburg spielt, ist die vierte Liga im deutschen Fußballsystem. Sie umfasst sowohl professionelle als auch semi-professionelle Clubs. Die Liga wurde 2008 als vierte Liga nach der Etablierung der 3. Liga wieder eingeführt und ist Teil eines Systems, das sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. In Deutschland wird die Regionalliga von regionalen Fußballverbänden verwaltet, was ihr eine besondere Struktur und Flexibilität verleiht.

Für weitere Details und Spielstatistiken siehe die Berichterstattung bei Saarbrücker Zeitung und Kicker. Eine ausführliche Erklärung über die Struktur der Regionalliga bietet Wikipedia.