Rohrbachs Beachvolleyball-Team triumphiert als Landesmeister!

Rohrbach, Österreich - Das BG/BRG Rohrbach hat sich erneut einen Platz an der Spitze des Schulsports gesichert, indem es den Landesmeistertitel im Schulbeach Cup der Unterstufe gewonnen hat. Dies wurde in einem spannenden Turnier in Marchtrenk entschieden, bei dem sich das Team mit einer beeindruckenden Leistung gegen die Konkurrenz durchsetzte. Das siegreiche Team besteht aus den talentierten Spieler:innen Sina Wolkerstorfer, Juliana Jaksch, Zoe Pammer, Ilvy Baumann, Samuel Pöchtrager, Jakob Leblhuber, Simon Reischl und Niklas Liebletsberger. Betreut werden sie von Susanne Reischl. Tips berichtet, dass das Team sich somit für die Bundesmeisterschaften, die vom 16. bis 18. Juni 2025 in Tulln stattfinden werden, qualifiziert hat.
Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da das Team vor drei Jahren bei den Bundesmeisterschaften die Bronzemedaille gewonnen hat. Die kontinuierliche Verbesserung und das Engagement der Schüler:innen zeigen sich nun in den Resultaten, die durch harte Arbeit und Training erzielt wurden.
Weitere Erfolge und Ehrungen
Parallel zu den spannenden Entwicklungen im Beachvolleyball erzielte auch die Oberstufe des BG/BRG Rohrbach hervorragende Ergebnisse. Diese Mannschaft belegte den dritten Platz im gleichen Wettbewerb. Besonders herausragend war die Leistung von Johannes Kellermann, der beim GEOnomic Award Finale in Wien den zweiten Platz erreichte. Diese Erfolge wurden am 6. Mai 2025 im Steinernen Saal des Landhauses Linz gefeiert, wo Prof. Mag. Günther Postruznik und Prof. Mag. Elisabeth Haudum die Dekrete für den Berufstitel Oberstudienrat bzw. Oberstudienrätin erhielten, überreicht von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und HR Mag. Dr. Alfred Klampfer, B. A. BRG Rohrbach berichtet.
Doch das BG/BRG Rohrbach sieht sich nicht nur im Beachvolleyball gut aufgestellt. Auch im Faustball war die Mädchenmannschaft der 1. und 2. Klassen erfolgreich und erreichte den dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft. Zudem wurde die Mädchenmannschaft der Schülerliga Landesmeister 2025, nachdem sie in einem packenden Finale gegen die MS Gramastetten mit 2:0 gewonnen hatte. Damit qualifizierten sie sich ebenfalls für das Bundesfinale in Vorarlberg, das vom 15. bis 18. Juni 2025 stattfinden wird.
Vielfältige Aktivitäten und Preise
Zusätzlich zu den sportlichen Erfolgen haben die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach auch in anderen Bereichen ausgezeichnete Leistungen erbracht. Bei der „SCHULE LÄUFT“-Aktion erreichten die schnellsten Damen des Gymnasiums einen tollen dritten Platz in der Mannschaftswertung. Auch im Rahmen des internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs wurden am 9. Mai 2025 ehrenwerte Ergebnisse erzielt.
Die teilnehmenden Schülerinnen waren:
- Anika Leblhuber: 54:15
- Kathrin Mitgutsch: 55:05
- Maria Mager: 56:51
Diese Vielfalt an Aktivitäten, von sportlichen Anstrengungen über Preisverleihungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen wie der Lesung mit Krimiautorin Karin Ammerer, zeigt das breite Engagement der Schüler:innen des BG/BRG Rohrbach.
Details | |
---|---|
Ort | Rohrbach, Österreich |
Quellen |