120 Jahre Gesangverein Herbitzheim: Ein Fest der Stimmen und Erinnerungen!

Gersheim, Deutschland - Am 10. August 2025 feierte der Gesangverein Herbitzheim sein 120-jähriges Bestehen. Das Jubiläum fand unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, der saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur, statt. Der Festkommers wurde im Vereinsraum der alten Schule ausgerichtet, die als das Herzstück des Vereinslebens gilt und eine lange Tradition im musikalischen Schaffen der Gemeinde hat.
Die Geschichte des Gesangvereins begann vor mehr als einem Jahrhundert, als sich 25 Männer zur ersten Singstunde versammelten. Unter der Leitung des Lehrers Lieser, der sein eigenes Harmonium zur Verfügung stellte, fand die erste gemeinsame Proben statt. Ursprünglich in der Bahnhofsgaststätte gegründet, hat der Verein sich im Laufe der Jahre gewandelt und seit 1964 als gemischter Chor aufgestellt. Aktuell zählt der Chor 34 aktive Mitglieder, darunter 27 Frauen.
Christine Streichert-Clivot: Bildung und Kultur im Fokus
Christine Streichert-Clivot, geboren am 28. April 1980 in Saarbrücken, ist seit 2019 in ihrem Ministeramt aktiv. Zuvor hatte sie von 2017 bis 2019 die Rolle der Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur inne. Ihr Einfluss auf die Bildungspolitik des Saarlandes ist signifikant, besonders auch durch ihre Studien in Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre, die sie von 1999 bis 2006 an der Universität Trier absolvierte.
Der Werdegang von Streichert-Clivot zeigt eine enge Verbundenheit mit der Region. Sie besuchte die Gesamtschule des Saarpfalz-Kreises in Gersheim, bevor sie ihr Abitur am Willi-Graf-Gymnasium in Saarbrücken ablegte. Seit 2022 ist sie Abgeordnete im Landtag des Saarlandes und spielt eine Schlüsselrolle in der saarländischen Politik. Zudem wird sie 2024 die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz übernehmen.
Ein Blick in die Zukunft des Gesangvereins
Der Gesangverein Herbitzheim hat sich auch in der aktuellen Zeit bewährt und setzt auf eine aktive Mitgliederwerbung sowie kulturelle Veranstaltungen. Die Beteiligung der Ministerin an den Feierlichkeiten unterstreicht die Bedeutung von kulturellen Institutionen wie diesem Verein in der Gesellschaft. Der Chor plant, seine Tradition fortzusetzen und weiterhin Teil des kulturellen Lebens in Gersheim zu sein.
Mit einem Rückblick auf 120 Jahre Chorgesang und einem Ausblick auf künftige Herausforderungen zeigt der Gesangverein Herbitzheim, wie wichtig Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement für das kulturelle Leben der Region sind. Die Feierlichkeiten waren nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein deutliches Zeichen für die Verbundenheit der Bürger mit ihrer Heimat und deren Traditionen.
Für weitere Informationen über das Jubiläum des Gesangvereins Herbitzheim, lesen Sie die vollständige Berichterstattung bei Saarbrücker Zeitung, sowie die Details über Christine Streichert-Clivot bei Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Gersheim, Deutschland |
Quellen |