Streit um Von-der-Leyen-Gymnasium: Standortwechsel in Blieskastel?

Blieskastel im Fokus: Standortstreit um das Von-der-Leyen-Gymnasium, Ruhestand von Direktor Kohl und zukünftige Pläne.
Blieskastel im Fokus: Standortstreit um das Von-der-Leyen-Gymnasium, Ruhestand von Direktor Kohl und zukünftige Pläne. (Symbolbild/MS)

Schlossbergstraße 4, 66440 Blieskastel, Deutschland - Das Von-der-Leyen-Gymnasium in Blieskastel steht vor einer Phase entscheidender Veränderungen, insbesondere nach dem Ruhestand von Oberstudiendirektor Christoph Kohl. Kohl gab bekannt, dass der dringend benötigte Erweiterungsbau während seiner Dienstzeit nicht verwirklicht werden kann. Dies ist eine Herausforderung für die beliebte Bildungseinrichtung, die seit Jahren mit Raumproblemen konfrontiert ist.

Die geschichtsträchtigen Gebäude des Gymnasiums, das 1775 gegründet wurde, zeigen deutliche Mängel in der Bausubstanz. Ein Teil des Gebäudes an der Schlossberg-Frontseite ist seit längerer Zeit nicht mehr nutzbar. Obwohl Trockenlegungsarbeiten am Verwaltungsgebäude durchgeführt wurden, sind diese für die Anforderungen an eine moderne Schule unzureichend.

Aktuelle Diskussionen und Planungen

In Blieskastel gibt es intensive Diskussionen über die Nutzung des Internatsgebäudes, während lokale Politiker für den Erhalt des Schlossberg-Standorts plädieren. Gerüchte über einen möglichen Standortwechsel des Gymnasiums in die Bliesaue, wo ein Bildungscampus neben der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule angedacht ist, sorgen ebenfalls für Aufregung. Andreas Motsch, ein Beamter der Kreisverwaltung, betonte, dass die Beratungen bisher nichtöffentlich sind.

Um die Zukunft des Von-der-Leyen-Gymnasiums mit seiner herausragenden Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, abzusichern, wird vom Saarpfalz-Kreis ein integriertes, energetisches Quartierskonzept entwickelt. Eine Neubewertung der Machbarkeitsstudie für den Standort wurde in Auftrag gegeben und in einer nichtöffentlichen Sitzung am 12. Juni präsentiert. Die Ergebnisse dieser Studie sind bislang nicht veröffentlicht.

Schulstruktur und -angebote

Das Von-der-Leyen-Gymnasium hat sich von einer Lateinschule bis zum Ersten Weltkrieg über die Jahre zu einer angesehenen Vollanstalt entwickelt. Der Träger des Gymnasiums ist der Saarpfalz-Kreis. Seit der Umbenennung im Jahr 1974 bietet die Schule ein breites Spektrum an Fächern und Wahlmöglichkeiten an, darunter moderne Sprachen wie Französisch und Spanisch sowie naturwissenschaftliche Zweige. Im Bereich Arbeitsgemeinschaften ist das Angebot vielfältig von Theater über Schulgarten bis hin zu verschiedenen Sportarten.

Unter der Leitung von Christoph Kohl hat die Schule sich stets weiter entwickelt, jedoch stehen nun wichtige Entscheidungen an, die über die zukünftige Nutzung und den Erhalt der traditionsreichen institutionellen Identität entscheiden werden. Lisa Becker von den Grünen äußerte Bedenken gegen einen möglichen Standortwechsel und befürchtet, dass im Falle eines Umzugs am Schlossberg Bauruinen entstehen könnten.

Das Von-der-Leyen-Gymnasium hat sich über die Jahre einen Namen gemacht und bildet viele Persönlichkeiten aus, wie etwa Politiker und Autoren. Die nächste Etappe wird entscheidend sein, um das Erbe dieser historischen Schule zu sichern.

Für detaillierte Informationen über das Von-der-Leyen-Gymnasium, besuchen Sie die Webseite www.vdleyen.de oder erfahren Sie mehr in den Artikeln von Saarbrücker Zeitung und auf der Wikipedia-Seite.

Details
Ort Schlossbergstraße 4, 66440 Blieskastel, Deutschland
Quellen