Zusatzzüge zum Stadtfest: Feiern in Zweibrücken bis spät in die Nacht!

Zweibrücken, Deutschland - In der Zeit vom 25. bis 27. Juli 2025 findet das diesjährige Stadtfest in Zweibrücken statt. Dies ist ein beliebtes Event, das viele Besucher anzieht und zur Belebung der Stadt beiträgt. Um den Festteilnehmern eine bequeme Anreise zu ermöglichen, werden zusätzliche Zugverbindungen zwischen Saarbrücken und Pirmasens angeboten.
Die vom Rheinpfalz berichteten Zusatzzüge der Linie RB68 halten an mehreren wichtigen Stationen, darunter Rosengarten, Contwig und Dellfeld. Diese Verbindungen sind besonders attraktiv für alle, die das Fest in Zweibrücken erleben möchten, da sie auch in der Nacht verkehren.
Fahrpläne und Verbindungen
Die Fahrpläne sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Festbesucher gerecht werden. In Richtung Pirmasens fahren die Züge am Freitag und Samstag um 21.45, 22.45, 23.45, 0.45 und 1.45 Uhr. Nach Mitternacht am Sonntag wird jedoch kein Zug mehr angeboten. Für die Rückfahrt in Richtung Saarbrücken stehen Spätzüge um 22.13, 23.13, 0.13 und 1.13 Uhr zur Verfügung, wobei der letzte Zug um 0.13 Uhr in der Nacht zum Montag abfährt.
Besucher, die von Pirmasens nach Zweibrücken reisen möchten, können die Züge um 21.32, 22.32, 23.24 und 0.32 Uhr nutzen. Auch hier entfällt der letzte Zug in der Nacht auf Montag. Um die genauen Abfahrtszeiten sowie die Zwischenhalte zu erfahren, sind Informationen auf bahn.de oder vrn.de verfügbar.
Besondere Tarifbestimmungen
Die üblichen Fahrpreise gelten, sodass das Deutschlandticket sowie andere Zeitkarten anerkannt werden. Dies erleichtert den Besuchern die Anreise und macht das Stadtfest noch zugänglicher. Weitere Informationen zu den Busverbindungen während des Festes sind auf der Webseite der Stadt Zweibrücken zu finden, wie von Zweibrücken.de empfohlen.
Mit den zusätzlichen Nachtzügen wird das Stadtfest in Zweibrücken definitiv zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten, sei es für Einheimische oder für Besucher aus der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Zweibrücken, Deutschland |
Quellen |