Kulturwochenende im Eichsfeld: Musik, Feste und spannende Events!

Erleben Sie das Patronatsfest in St. Johannes Baptist, Duderstadt, am 23. Juni 2025 mit Festmesse, Sommerkonzerten und mehr.
Erleben Sie das Patronatsfest in St. Johannes Baptist, Duderstadt, am 23. Juni 2025 mit Festmesse, Sommerkonzerten und mehr. (Symbolbild/MS)

Duderstadt, Deutschland - In den kommenden Tagen erwarten die Bürger des Eichsfelds und der Umgebung zahlreiche kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungen. Am Dienstag, dem 24. Juni, beginnt das Programm mit dem Patronatsfest der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Immingerode im Pfarrhaus. Ab 15 Uhr findet eine traditionelle Kaffeetafel statt, gefolgt von einer Festmesse um 17 Uhr in der Kirche. Die Gemeinde lädt alle Interessierten ein, sich unter der Telefonnummer 05527/6636 anzumelden.

Der Dienstag bietet zudem ein Sommerkonzert des Eichsfeld-Gymnasiums im Ballhaus Zum fidelen Anreischken in Duderstadt. Zwischen 18 und 20 Uhr werden die Bläserklassen, die Concert Band, die Big Band sowie die Chöre der Schule auftreten.

Kulturelle Vielfalt und Musik

Der Mittwoch, 25. Juni, setzt diese kulturelle Reise fort mit der Ersten Sozial-Messe im Historischen Rathaus in Duderstadt, die von 11 bis 15 Uhr stattfindet. Hier erhalten Bürger kostenfreie Unterstützung bei Anträgen sowie Beratungen zu finanziellen Hilfen und Bildungsangeboten. Gleichzeitig können Senioren um 15 Uhr an einem Nachmittag der St.-Cyriakus-Gemeinde im Pfarrheim teilnehmen.

Ein weiteres Highlight am Mittwoch ist das Sommerkonzert der Camerata Medica, das um 19:30 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz in Göttingen beginnt. Auf dem Programm stehen unter anderem Haydns Sinfonie Nr. 104 und das Cellokonzert Nr. 1 von Saint-Saëns. Um 20:15 Uhr lädt das Apex in Göttingen zu einer Jazz-Veranstaltung mit Pianist Gerrit Zitterbart und dem Satiriker Klaus Pawlowski ein.

Am Donnerstag, dem 26. Juni, wird die Veranstaltungsreihe „Open Sound“ auf dem Göttinger Wochenmarktplatz eröffnet. Diese Idee richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet ein buntes Programm, das mit einem Konzert der Berliner Liedermacherin Dota Kehr um 20 Uhr abgerundet wird.

Jüdische Kulturtage und weitere Veranstaltungen

Die Jüdischen Kulturtage sind ein zentraler Bestandteil des Kulturprogramms in dieser Woche. Sie beginnen am Freitag, dem 27. Juni, mit einem Konzert der Klezmer-Gruppe Nochem’s Klesmoreß. Um 20 Uhr findet eine Eröffnungsveranstaltung statt, in der unter anderem Muriel Cantoreggi an der Violine, Hillel Zori am Cello und die Pianistin Roglit Ishay auftreten werden. Das Programm umfasst Werke von Piazzolla und Debussy und verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Der Eintritt für dieses Konzert beträgt 15 Euro, weitere Informationen sind unter info@jg-fr.de erhältlich.

Auch am Freitag stehen zahlreiche weitere Events auf dem Programm: Ein Sommerfest der Ländlichen Erwachsenenbildung findet im Friedland-Garten statt, während in der Liebfrauenkirche Duderstadt ab 18:30 Uhr ein Klosterkonzert mit den Künstlerinnen Anna Garano und Irene Kalisvaart präsentiert wird. Zudem wird um 19:30 Uhr das Konzert der New Orleans Syncopators auf der Kleinkunstbühne Geismar erwartet.

Das Wochenende lädt schließlich zu Veranstaltungen wie dem Göttinger Ukulelefest und der Aufführung des dokufiktionalen Stücks „Stadt aus Gold“ im Jungen Theater ein. Am Sonntag erwartet die Besucher ein Sommerfest für Hunde und ihre Besitzer auf dem Sportplatz Immingerode, welches von 12 bis 16 Uhr stattfindet.

Insgesamt spiegelt das umfangreiche Programm in der Region die kulturelle Vielfalt und das Engagement der Gemeinden wider. Für alle Interessierten lohnt es sich, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und die lokale Kultur zu erleben. Das vollständige Veranstaltungsprogramm ist verfügbar unter Göttinger Tageblatt und weitere Informationen zu den Jüdischen Kulturtagen finden sich auf jg-fr.de.

Details
Ort Duderstadt, Deutschland
Quellen