Saarbrücken feiert Sport: Der vierte Saar-Sport-Tag begeistert 5000 Besucher!

Dudweiler feiert den vierten Saar-Sport-Tag am 8. Juli 2025 im Sportcampus Saar mit über 40 Sportarten für Jung und Alt.
Dudweiler feiert den vierten Saar-Sport-Tag am 8. Juli 2025 im Sportcampus Saar mit über 40 Sportarten für Jung und Alt. (Symbolbild/MS)

Hermann-Neuberger-Sportschule, 66123 Saarbrücken, Deutschland - Am Samstag, dem 8. Juli 2025, fand der vierte Saar-Sport-Tag auf dem Sportcampus Saar, ehemals Hermann-Neuberger-Sportschule, in Saarbrücken statt. Die Veranstaltung zog knapp 5000 begeisterte Besucher an und bot mehr als 40 Mitmach-Angebote für Jung und Alt. Die großzügige Fläche von 90.000 Quadratmetern verwandelte sich in ein vielfältiges Sportareal, das zahlreiche Aktivitäten bereithielt.

Die Besucher konnten sich auf ein buntes Programm freuen, das unter anderem Bubble-Arena, Kunstradfahren, BMX, Aikido und Schach umfasste. Auch ausgefallene Angebote wie eine Fußball-Darts-Scheibe und die Schwenkmeisterschaften – eine Grillmeisterschaft – sorgten für Unterhaltung. Für Sicherheit und Ordnung sorgte eine Polizei-Präsenz während der gesamten Veranstaltung, die sich an Familien und Sportinteressierte richtete.

Aktivitäten für Kinder und positive Rückmeldungen

Besonders spannend war das Angebot für Kinder, die unter anderem Floorball spielen, Cheerleading ausprobieren und sogar Kanu fahren konnten. Lars Albert war mit seinem siebenjährigen Sohn Niklas vor Ort, während Elias Alahmad und seine Geschwister Eliana und Ouais, sowie die Freunde Nika, Levi Naudorf und Katharina Irsch in den Genuss der vielfältigen Sportarten kamen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren äußerst positiv: Viele äußerten sich begeistert über die großen Möglichkeiten, neue Sportarten auszuprobieren und machten erfreuliche Erfahrungen beim Erreichen von Geschwindigkeitsrekorden.

Der Saar-Sport-Tag, der in diesem Jahr genau als solcher ein großes Highlight darstellt, geht auf eine vorherige Veranstaltung zurück. Der SaarSportTag fand bereits am Freitag, dem 1. Juli, von 16 bis 22 Uhr auf dem gleichen Gelände statt und bot 30 weitere Mitmachangebote, darunter Sportarten wie Billard, Badminton und Fechten. Diese Veranstaltungen zeigten das Bestreben, jung und alt in den Sport zu ziehen und dabei engagierte Vereinsvertreter zur Unterstützung anzubieten, die halfen, den richtigen Verein zu finden. Reinhold Jost, der Minister für Inneres, Bauen und Sport, fungierte als Schirmherr

Insgesamt bot der Saar-Sport-Tag ein erlebnisreiches Angebot und war ein voller Erfolg, das die Bedeutung des Sports in der Gemeinschaft unterstrich. Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um den Kindern und Jugendlichen in der Region eine breitere Sportangebote zu präsentieren und zu einem aktiven Lebensstil anzuregen.

Für weitere Informationen zu den vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen besuchten die Interessierten die Seiten von Saarbrücker Zeitung und LSVS.

Details
Ort Hermann-Neuberger-Sportschule, 66123 Saarbrücken, Deutschland
Quellen