Isaac del Toro triumphiert bei Tour of Austria – Ballabio auf Platz 11!

Isaac del Toro gewinnt die zweite Etappe der Tour of Austria in St. Johann. nächste Etappe startet vom Schloss Hellbrunn.
Isaac del Toro gewinnt die zweite Etappe der Tour of Austria in St. Johann. nächste Etappe startet vom Schloss Hellbrunn. (Symbolbild/MS)

St. Johann, Österreich - Die zweite Etappe der Tour of Austria 2025 hat am 10. Juli von Bischofshofen nach St. Johann/Alpendorf stattgefunden. Bei dieser ersten Etappe in 74 Jahren Tourgeschichte, die in Bischofshofen startete, mussten die Fahrer eine Distanz von 142 Kilometern zurücklegen, während sie 1.677 Höhenmeter überwanden. Isaac del Toro vom UAE Team Emirates XRG konnte sich mit einer halben Laufradlänge Vorsprung den Sieg sichern. Giacomo Ballabio von Hrinkow Advarics belegte den 11. Platz, wobei sein sportlicher Leiter Matej Mugerli seine Leistung lobte.

St. Johann im Alpendorf war in diesem Jahr zum 16. Mal Zielort der Tour. Die Entscheidung wurde am Geisterberg getroffen, wo der schlussendliche Sieger, del Toro, seine überlegene Geschwindigkeit ausspielte. Felix Großschartner, ebenfalls im Team UAE, konnte sein Führungstrikot erfolgreich verteidigen, während Ballabio im Gesamtklassement auf Rang 15 und sein Teamkollege Zoidl auf Rang 23 liegt. Morgen steht bereits die nächste Etappe an, die um 11:15 Uhr vom Schloss Hellbrunn auf den Gaisberg startet und neue Herausforderungen bietet.

Internationale Konkurrenz

Im bevorstehenden Wettkampf wird del Toro nicht nur von seinen Teamkollegen unterstützt. Auf der Tour de France wird er sensationelle Konkurrenten wie Lennard Kämna begrüßen, der erst kürzlich sein Comeback nach einem schweren Trainingsunfall gab. Kämna, der 2020 einen Etappensieg feierte, verpasst jedoch die diesjährige Tour de France. Er hat sich stattdessen auf den Radsport konzentriert und kämpft, um erneut bei Top-Rennen an den Start zu gehen. Dabei verzichtet er auf die Herausforderung, die Teamkameraden wie Isaac del Toro bislang meistern konnten.

Die österreichische Rennszene wird diese Woche von zahlreichen Fahrern geprägt, darunter auch Georg Steinhauser und Felix Engelhardt. Zudem sind teaminterne Übertragungen und Entwicklungen geplant. Während Felix Großschartner mit der Startnummer 1 bei der Tour de France auftrumpfen will, müssen sich Kämna und die anderen Fahrer auf starke Gegner gefasst machen.

Besondere Renndetails

Dieses Jahr fehlen einige Landmarken, wie der Großglockner auf der Rundfahrtstrecke. Die Tour ist auch von einem emotionalen Moment geprägt: Die Startnummer 171, die im Vorjahr von André Drege getragen wurde, wird nicht mehr vergeben, da Drege tragischerweise verstarb. Um seinen ehemaligen Teamkollegen zu ehren, haben die Organisatoren die Nummern 172 bis 178 für die anderen Fahrer reserviert.

Diese Mischung aus sportlichen Leistungen und emotionalen Erinnerungen macht die Tour of Austria 2025 nicht nur zu einem bedeutenden Wettkampf, sondern auch zu einem besonderen Ereignis für alle Beteiligten.

Zusammengefasst, die Tour of Austria zeigt sich voller Spannungen und unerwartetet Wendungen. [e-steyr] berichtet, dass die nächsten Tage aufregende Geschehnisse versprechen, während [tour-magazin] weitere interessante Entwicklungen zur Radsportsaison liefert.

Details
Ort St. Johann, Österreich
Quellen