Top-Campingplätze in Rheinland-Pfalz: Sonne, Spaß und Abenteuer!

Harfenmühle 2, 55758 Mörschied, Deutschland - In Deutschland erfreut sich der Campingurlaub immer größerer Beliebtheit. Besonders in Rheinland-Pfalz, einem Bundesland bekannt für seine malerischen Burgen und Weinanbaugebiete, gibt es zahlreiche Campingplätze, die nicht nur für Naturfreunde, sondern auch für Familien attraktive Angebote bereithalten. Im Jahr 2024 zeichnete PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, 23 Campingplätze in Deutschland als ADAC-Superplätze für 2025 aus, darunter zwei herausragende Plätze in Rheinland-Pfalz.
Der Campingplatz Sonnenberg in Leiwen hat mit fünf Sternen eine Spitzenposition erreicht und zählt zu den besten Campingplätzen Deutschlands. Derplatz liegt auf einem Hochplateau über der Mosel und bietet eine umfangreiche Ausstattung: 128 parzellierte Standplätze, 230 Mietunterkünfte mit Sanitäreinrichtungen und eine Fläche von 27 Hektar. Zu den Freizeitangeboten gehören ein Hallenschwimmbad mit Schwimmkanal, ein Whirlpool, ein Kletterwald, ein Indoor-Spielparadies, Minigolf und eine Bowlingbahn. Alle Camper können zudem kostenfreies WLAN in Anspruch nehmen, was den Aufenthalt angenehm gestaltet.
Preise und Buchungsmöglichkeiten
Die Preisgestaltung des Campingplatzes Sonnenberg ist fair und bietet Optionen für unterschiedliche Budgets. Für drei Übernachtungen vom 14. bis 17. Juli 2025 sind die Kosten wie folgt:
- Basis-Stellplatz (75 m²): 205 Euro
- Komfort-Stellplatz (95 m²): 258 Euro
- 6-Personen-Mobilheim (38 m²): 460 Euro
- 6-Personen-Mobilheim (40 m²): 520 Euro
Ein weiterer empfehlenswerter Platz ist der Campingplatz Harfenmühle in Mörschied, der mit vier Sternen ausgezeichnet wurde. Dieser liegt im Hunsrück, in der Nähe der Deutschen Edelsteinstraße und ist von Weinregionen an der Nahe und der Mosel umgeben. Hier können Camper sowohl Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen als auch verschiedene Ferienunterkünfte für bis zu sechs Personen buchen. Für Kinder gibt es spezielle Angebote wie Schatzsuchen.
Campingplatz Harfenmühle
Die Preise im Campingplatz Harfenmühle variieren je nach Saison:
- Basis-Stellplatz (60-70 m²): 7-11 Euro
- Classic-Stellplatz (90-130 m²): 10-18 Euro
- Komfort-Stellplatz (90-130 m²): 14-22 Euro
- Erwachsene: 9-13 Euro
- Kinder (0-17 Jahre): 5-8 Euro
- Hund: 4 Euro (ganzjährig)
Auch der Campingplatz Holländischer Hof in Senheim hat sich als sehr beliebt erwiesen und erhält 4,5 Sterne. Er ist direkt an einem Yachthafen auf einer Halbinsel an der Mosel gelegen und bietet zahlreiche Aktivitäten. Dies umfasst Wanderungen, einen neuen Spielplatz sowie Mietwohnwagen mit Privat-Sanitär-Anlage.
Die Preise des Holländischen Hofs gestalten sich wie folgt:
- XS-Zeltplatz (40 m²): 12 Euro
- S-Stellplatz (40-60 m²): 13 Euro
- M-Stellplatz (60-80 m²): 14 Euro
- L-Stellplatz (80-100 m²): 15 Euro
- XL-Stellplatz (größer als 100 m²): 16 Euro
- Erwachsene (ab 15 Jahre): 7,50 Euro
- Kinder (3-5 Jahre): 6,50 Euro
- Babys: gratis
- Hund: 2,50 Euro (ganzjährig)
In Kombination mit dem wärmeren und gemäßigten Wetter, das oft im Sommer 20 °C und mehr erreicht, bieten die Campingplätze in Rheinland-Pfalz eine hervorragende Möglichkeit für einen erholsamen Urlaub. Urlauber können zudem vielfältige Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport genießen und die regionale Küche in den örtlichen Wirtshäusern probieren. Das macht die Region besonders attraktiv für Familien und Urlauber, die die Natur lieben. Ludwigshafen24 berichtet über die besten Plätze und die vielfältigen Möglichkeiten, die Rheinland-Pfalz zu bieten hat.
Details | |
---|---|
Ort | Harfenmühle 2, 55758 Mörschied, Deutschland |
Quellen |