Luxemburg feiert 25 Jahre Großherzog Henri mit großem Festprogramm!

Luxemburg, Luxemburg - Am 13. Juni 2025 steht ganz Luxemburg im Zeichen von Feierlichkeiten, die das 25-jährige Regentschaftsjubiläum von Großherzog Henri würdigen. Das Festprogramm, das vom 21. bis 23. Juni 2025 stattfindet, feiert nicht nur das goldene Jubiläum, sondern fällt auch zusammen mit dem Nationalfeiertag des Großherzogtums. Bürgermeisterin Lydie Polfer äußerte sich emotional über die anstehenden Feierlichkeiten und die Bedeutung der Regentschaft für das Land.
Die Festlichkeiten beginnen am Samstag, dem 21. Juni, mit einem Konzert der Soul-Jazz-Sängerin China Moses, das um 18:20 Uhr auf der Place Guillaume II stattfindet. Um 19:50 Uhr wird Großherzog Henri zusammen mit seiner Frau, Großherzogin Maria Teresa, empfangen. Ein Highlight des Abends wird die Präsentation einer Geburtstagstorte für den Großherzog sein, gefolgt von einem weiteren Konzert der US-Jazzsängerin Dee Dee Bridgewater um 21:00 Uhr. Den Abschluss des ersten Festtags bildet eine eindrucksvolle Licht- und Tonshow mit dem Titel «25 Jahre Regentschaft», die um 22:45 Uhr beginnt, gefolgt von Auftritten verschiedener Künstler auf mehreren Plätzen ab 23:00 Uhr.
Fackelzug und Feuerwerk
Der Sonntag, 22. Juni, steht im Zeichen traditioneller Bräuche. Um 21:30 Uhr findet ein fackelgeschmückter Zug auf der Place du Théâtre statt. Um 23:00 Uhr leuchtet der Himmel über der Adolphe-Brücke mit einem spektakulären Feuerwerk, das 17 Minuten lang dauert und musikalisch von Maxime Bender begleitet wird. Auch auf der Place d’Armes wird ab 19:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit luxemburgischer Folklore und DJs geboten. Zudem startet an diesem Tag das City Sounds Festival, das elektronische Musik bietet.
Der Montag, 23. Juni, der Nationalfeiertag, beginnt um 9:45 Uhr mit einem offiziellen Programm in der Philharmonie. Zu den Höhepunkten des Tages zählen die 21 Salutschüsse um 11:15 Uhr in Fetschenhof und die militärische Parade, die um 12:15 Uhr auf der Avenue de la Liberté stattfindet. Der Tag endet mit einem katholischen Gottesdienst (Te Deum) um 16:30 Uhr in der Kathedrale Notre-Dame.
Gedenkmünze und ihre Bedeutung
Zusätzlich zu den Festivitäten wird zu Ehren von Großherzog Henri, der seit Oktober 2000 regiert, eine Gedenkmünze ausgegeben. Die Münze wird Teil der Serie „2 Euro Gedenkmünzen“ sein und zeigt ein Porträt des Großherzogs vor dem großherzoglichen Palast. Der äußere Münzring wird mit den zwölf Sternen der Europaflagge verziert sein. Technische Daten der Münze umfassen:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Jahrgang | 2025 |
Gewicht | 8,5 g |
Durchmesser | 25,75 mm |
Material | Kupfer-Nickel |
Nominal | 2 Euro |
Prägequalität | Bankfrisch |
Auflage | 120.000 Exemplare |
Diese Münze symbolisiert ein Vierteljahrhundert Engagement und Kontinuität und wird in einer Münztasche ausgeliefert, was ihre historische Bedeutung unterstreicht. Infos zu weiteren Details und dem vollständigen Programm sind verfügbar auf Lessentiel und Historia Hamburg.
Details | |
---|---|
Ort | Luxemburg, Luxemburg |
Quellen |