Gladiators Trier: Nach 10 Jahren wieder in der Basketball-Bundesliga!

Die Vet-Concept Gladiators Trier sind nach einem 3:0-Sieg über Phoenix Hagen in die Basketball-Bundesliga aufgestiegen.
Die Vet-Concept Gladiators Trier sind nach einem 3:0-Sieg über Phoenix Hagen in die Basketball-Bundesliga aufgestiegen. (Symbolbild/MS)

Trier, Deutschland - Die Vet-Concept Gladiators Trier haben am 21. Mai 2025 Geschichte geschrieben und den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga (BBL) geschafft. Diese historische Errungenschaft wurde mit einem überzeugenden 87:69-Sieg im dritten Halbfinalspiel gegen die Phoenix Hagen gefeiert. Damit setzten sich die Gladiators in der Best-of-five-Serie mit 3:0 durch und sichern sich ihren Platz in der höchsten deutschen Basketballliga. Die Gladiators kehren nach zehn Jahren zurück in die BBL, nachdem sie zuletzt 2014/2015 aufgrund von Insolvenz aus der Liga abgestiegen waren.

Der Geschäftsführer und Präsident der Gladiators, Achim Schmitz, zeigt sich optimistisch, trotz der erhaltenen Lizenz für die BBL unter Auflagen. Er beschreibt diese Bedingungen als „keine große Hürde“ und erklärt sie für „einkalkuliert“. Die Franchise wurde als Reaktion auf die Insolvenz des Vorgängervereins, der TBB Trier, gegründet und hat in der vergangenen Saison nur knapp den Aufstieg verpasst.

Playoff-Runde und Ticketverkäufe

Im Viertelfinale trafen die Gladiators auf die Tigers Tübingen. Das erste Playoff-Heimspiel fand am 30. April 2025 in der SWT Arena statt, während das zweite Heimspiel für den 6. Mai angesetzt wurde. Der Ticketverkauf für diese Spiele verlief erfolgreich, wobei Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht genießen konnten. Der freie Ticketverkauf startete am 6. Mai um 14:00 Uhr.

Die Gladiators müssen sich nun im Halbfinale beweisen. Sollten sie das Viertelfinale gewinnen, genießen sie Heimrecht gegen den Sieger der Serie zwischen Crailsheim und Hagen. Die vorläufigen Spieltermine für das Halbfinale sind auf den 15. und 20. Mai 2025 angesetzt, wobei die genauen Tip-Off-Zeiten und Ticketverkaufsstarts noch nicht festgelegt sind.

Spielerische Leistungen und historische Bedeutung

Besonders hervorzuheben ist der US-amerikanische Small Forward Clayton Guillozet, der seit zwei Jahren für die Gladiators spielt und zuvor in Mondorf und Contern aktiv war. Thomas Grün, ein langjähriger Nationalspieler Luxemburgs, war von 2016 bis 2022 für die Gladiators im Einsatz. Auch Alex Laurent, der in der Saison 2022/23 Mitglied der Gladiators war, hat zur sportlichen Entwicklung des Teams beigetragen.

Wort berichtet weiter, dass Samy Picard, der Präsident der FLBB, früher für die TBB Trier spielte, was die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft der Trierer Basketballszene verdeutlicht. Der Aufstieg der Gladiators in die BBL ist somit nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein bedeutender Schritt für die heimische Basketballkultur.

Die Vorfreude auf die kommende Saison in der BBL ist groß, und die Gladiators werden alles daran setzen, ihre beeindruckenden Leistungen fortzusetzen und die Fans bestmöglich zu begeistern. Die Geschichte der Gladiators geht weiter, und die Basketballgemeinde in Trier kann auf eine aufregende Zeit hoffen.

Details
Ort Trier, Deutschland
Quellen