Mediterrane Freiheit: Mia Münsters Kunst im Museum St. Wendel erleben!

Besuchen Sie die Ausstellung „Sehnsucht Süden“ im Museum St. Wendel bis 17. August und entdecken Sie die Werke von Mia Münster.
Besuchen Sie die Ausstellung „Sehnsucht Süden“ im Museum St. Wendel bis 17. August und entdecken Sie die Werke von Mia Münster. (Symbolbild/MS)

St. Wendel, Deutschland - Die Ausstellung „Sehnsucht Süden“ im Museum St. Wendel begeistert Kunstliebhaber und Reisefreunde gleichermaßen. Bis zum 17. August werden dort ausgewählte Reisebilder der St. Wendeler Künstlerin Mia Münster (1894-1970) präsentiert. Diese Werke entstanden während ihrer Reisen in den 1950er Jahren nach Spanien, Frankreich und Italien und reflektieren die mediterrane Landschaft sowie die charakteristischen Lichtstimmungen dieser Regionen. Laut wochenspiegelonline.de symbolisieren diese Reisen die neu gewonnene Freiheit und Weltoffenheit des Nachkriegsdeutschlands.

Mia Munsters Arbeiten kombinieren Elemente des Kubismus und Expressionismus, und bieten dem Betrachter ein faszinierendes Spiel mit Form, Farbe und Perspektive. Die ausgestellten Aquarelle und Gouachen zeigen nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch den einzigartigen Stil der Künstlerin, der eine Brücke zwischen diesen beiden Kunstströmungen schlägt.

Erweiterung der Dauerausstellung

Die Ausstellung stellt eine wichtige Erweiterung des Mia-Münster-Bereichs in der Dauerausstellung des Museums dar. museum-wnd.de hebt hervor, wie sehr Munsters künstlerische Entwicklung von ihrem frühen Wunsch, Malerin zu werden, geprägt war. Sie überwand familiäre Widerstände und besuchte 1912 eine private Kunstschule in Düsseldorf, bevor sie während des Ersten Weltkriegs als Bürogehilfin arbeitete. Nach dem Krieg setzte sie ihre Ausbildung an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig fort und studierte später an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in München.

In dieser Phase war der Zugang für Frauen zu Akademien stark eingeschränkt, doch nach dem Krieg gab es erste Fortschritte. Dennoch mussten viele Künstlerinnen wie Münster mit Vorurteilen kämpfen und finanzieren oft ihr Studium durch andere berufliche Tätigkeiten, wie sie als Gebrauchsgrafikerin oder Trickfilmzeichnerin beim Moewe-Filmverlag hatte. 1925 zog sie nach Berlin, wo ihre Karriere weiter blühte.

Sommerferien-Workshops

Eine besondere Attraktion im Rahmen der Ausstellung sind die Sommerferien-Workshops, die für Kinder und Jugendliche kostenlos angeboten werden. Am 13. August können Teilnehmer im Workshop „Urlaubsbilder in Aquarell“ kreativ tätig werden, während am 14. August Farb- und Formexperimente speziell für Kinder auf dem Programm stehen. Beide Workshops sind auf maximal 10 Teilnehmende begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Für die Materialkosten wird ein Beitrag von 3 Euro erhoben.

Der Eintritt zum Museum ist kostenfrei, was die Ausstellung „Sehnsucht Süden“ zu einem idealen Ziel für Familien und Kunstinteressierte macht. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Werke von Mia Münster zu erleben und sich von der visuellen Poesie ihrer Reisen in den Süden inspirieren zu lassen.

Details
Ort St. Wendel, Deutschland
Quellen