Torwart Tobias Sippel verabschiedet sich mit Tor und Scherz!

Tobias Sippel erzielt beim Saison-Abschlusskick zwei Tore und verabschiedet sich nach dem 14:2-Sieg in den Urlaub.
Tobias Sippel erzielt beim Saison-Abschlusskick zwei Tore und verabschiedet sich nach dem 14:2-Sieg in den Urlaub. (Symbolbild/MS)

Neunkirchen, Deutschland - Am 12. Juni 2025 fand das letzte Saisonspiel für Tobias Sippel bei Borussia Mönchengladbach statt. In einem unterhaltsamen Abschlusskick gegen den Kreisligisten SV Glehn hatte Sippel ein bemerkenswertes Versprechen abgegeben: Er wollte zwei Tore erzielen. Er kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz und konnte tatsächlich einen Treffer erzielen, was die Hälfte seines Versprechens erfüllte. Nach dem deutlichen 14:2-Sieg scherzte Sippel über die Manndeckung, die er von zwei Spielern erhielt, und verabschiedete sich anschließend in den Urlaub. Sein Vertrag bei Gladbach läuft zum 30. Juni 2023 aus, und eine Entscheidung über seine Zukunft steht somit im Raum.

Tobias Sippel, ein erfahrener Torwart, hat eine lange Karriere hinter sich, die 1998 beim 1. FC Kaiserslautern begann. Zuvor spielte er beim SV 1911 Bad Dürkheim. Ab der Saison 2006/07 gehörte er zum Profikader der Kaiserländer. In dieser Zeit machte er sich einen Namen und wurde von Gerry Ehrmann, dem Torwarttrainer, ausgebildet, der auch bekannte Keeper wie Roman Weidenfeller und Tim Wiese betreute. Sippels erster Profieinsatz fand am 19. Oktober 2007 für Kaiserslautern gegen die TSG 1899 Hoffenheim statt.

Karrierehöhepunkte und Herausforderungen

Im Laufe seiner Zeit bei Kaiserslautern zeigte Sippel beeindruckende Leistungen, die ihm zahlreiche Höhen bescherten. Er verlängerte seinen Vertrag im Jahr 2011 bis 2013 und hatte einen bedeutenden Anteil am Bundesliga-Aufstieg 2010. Allerdings war seine Karriere nicht ohne Rückschläge. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten verlor er zeitweise seinen Stammplatz, konnte diesen jedoch immer wieder zurückerobern.

2015 wechselte Sippel zu Borussia Mönchengladbach, wo er als Ersatztorhüter engagiert wurde. Er erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 und gab sein Pflichtspieldebüt am 3. Oktober 2015 gegen den VfL Wolfsburg. Nach Vertragsverlängerungen erreichte sein letztes Engagement eine Laufzeit bis Juni 2023. Bemerkenswert ist, dass er am 23. Spieltag der Saison 2024/25 gegen den FC Augsburg zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz seit März 2023 kam, was seine Hartnäckigkeit und seinen unersättlichen Ehrgeiz unter Beweis stellt.

Nationalmannschaft und Ausblick

Sippel konnte sich während seiner Karriere auch für die U21-Nationalmannschaft Deutschlands empfehlen, wo er insgesamt neun Einsätze hatte. Er wurde sogar für ein Testspiel der A-Nationalmannschaft nominiert, kam jedoch nicht zum Einsatz. Diese Nominierung zeigt die Anerkennung seiner Fähigkeiten auf einem hohen Niveau.

Mit dem Auslaufen seines Vertrages bei Borussia Mönchengladbach stehen jetzt große Entscheidungen an. Sippels Zeit in der Bundesliga könnte sich dem Ende zuneigen, und der Fußballer verabschiedete sich nach dem letzten Spiel in eine ungewisse Zukunft. Die Fans und Verantwortlichen werden gespannt darauf warten, welche Entscheidungen der erfahrene Torwart als Nächstes trifft.

Details
Ort Neunkirchen, Deutschland
Quellen