Traditionsgeschäft Listmann schließt: Räumungsverkauf in Mainz, Koblenz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Traditionskette Listmann schließt drei Filialen in Rheinland-Pfalz bis Ende Dezember 2025. Räumungsverkauf bereits gestartet.

Die Traditionskette Listmann schließt drei Filialen in Rheinland-Pfalz bis Ende Dezember 2025. Räumungsverkauf bereits gestartet.
Die Traditionskette Listmann schließt drei Filialen in Rheinland-Pfalz bis Ende Dezember 2025. Räumungsverkauf bereits gestartet.

Traditionsgeschäft Listmann schließt: Räumungsverkauf in Mainz, Koblenz!

Die Traditionskette „Listmann – Das Haus fürs Kreative“ hat am 30. Oktober 2025 ihren Räumungsverkauf gestartet und kündigt die Schließung von drei ihrer vier Filialen an. Dies betrifft die Standorte in Mainz, Koblenz und Wiesbaden. Einzig die Filiale in Aachen wird von einem neuen Betreiber weitergeführt. Geschäftsführer Oliver Listmann gibt an, dass er keinen Nachfolger habe und alle Verkaufsversuche gescheitert seien. Damit endet die 136-jährige Geschichte des Unternehmens, das 1889 als Großhandelsfirma für Eisenwaren und Baubeschläge gegründet wurde.

In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen, das sich in den 1960er Jahren zu einem Selbstbedienungsmarkt für Bau- und Heimwerkerbedarf entwickelte, zunehmend auf Künstlerbedarf, Basteln, Büromaterial und Geschenke spezialisiert. Trotz eines umfangreichen Sortiments von etwa 85.000 Artikeln, das sowohl für große Handelsketten als auch für kleinere Händler als herausfordernd gilt, führten wirtschaftliche Schwierigkeiten zu diesem Schritt.

Wirtschaftliche Herausforderungen

Zu den entscheidenden Faktoren, die zur Schließung beitragen, zählen gestiegene Lebenshaltungskosten sowie höhere Ausgaben für Energie, Mieten und Personal. Auch das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden trägt zur Entscheidung bei. Sinkende Kundenfrequenzen in Innenstädten und der zunehmende Online-Handel setzen dem Fachgeschäft zusätzlich zu. Rund 115 Mitarbeiter werden betroffen sein, darunter 50, die am Hauptstandort in Mainz beschäftigt sind. Dieser Prozess stellt eine erhebliche Belastung für die Betroffenen dar.

Die Filialen in Mainz, Koblenz und Wiesbaden werden zum 31. Dezember 2025 geschlossen. Die Verkaufsflächen, speziell in der Schöfferstraße, haben derzeit keinen konkreten Nachfolgeplan. Oliver Listmann nennt das Fehlen eines Nachfolgers als Hauptverantwortlichen für die Schließung und respektiert die Herausforderungen, die das Sortiment mit sich bringt. Die Kette war über die Jahre Teil des kreativen Lebens in der Region und wird nun nur noch in den Erinnerungen ihrer treuen Kunden weiterleben.

Weitere Informationen finden Sie auf myfonts.com.