Imposanter Tunnellauf in Imsweiler: 300 Teilnehmer feiern Bauevent!

Im Imsweiler nahmen über 300 Teilnehmer am Tunnellauf teil, um den Bau der neuen Ortsumgehung und den Mühlbergtunnel zu feiern.
Im Imsweiler nahmen über 300 Teilnehmer am Tunnellauf teil, um den Bau der neuen Ortsumgehung und den Mühlbergtunnel zu feiern. (Symbolbild/MS)

Imsweiler, Deutschland - Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, fand in Imsweiler am Donnersberg ein spannender Tunnellauf statt. Die Veranstaltung zog über 300 Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche Zuschauer an, die das besondere Event an der größten Baustelle der Westpfalz erlebten. Mitorganisiert wurde der Lauf von Richard Lutz, dem ehemaligen Leiter des Landesbetriebs Mobilität Kaiserslautern.

Die Strecke, die die Teilnehmer bewältigen mussten, war anspruchsvoll und umfasste Steigungen sowie eine neue Brücke mit einer Länge von rund 220 Metern. Der Tunnel, der zunächst in Angriff genommen wurde, ist der erste Straßentunnel im Donnersbergkreis und hat eine Gesamtlänge von etwa 400 Metern. Die Ortsumgehung Imsweiler, zu der der Tunnel gehört, hat eine Gesamtlänge von ungefähr 1,8 Kilometern und stellte die Läufer vor eine spannende Herausforderung.

Details zum Tunnelbau

Die Bauarbeiten für die Ortsumgehung begannen im August 2017 und die Kosten beliefen sich auf rund 66 Millionen Euro, die vom Bund getragen wurden. Laut Wochenblatt-Reporter erfolgte der Tunnelanstich für den „Gabriele-Tunnel“ am 22. Mai 2022. Der Durchschlag des Tunnels fand knapp neun Monate später statt und die Fertigstellung der Sicherungsmaßnahmen ist voraussichtlich bis 2025 geplant, unterstützt durch den Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

Die Ortsumgehung beginnt nördlich von Imsweiler, schwenkt dann südlich und überquert das Alsenztal sowie die DB-Strecke mit einer neuen Talbrücke. Der Tunnelbau führte durch den Mühlberg und die Umgehung verläuft anschließend südlich auf die bestehende B48-Trasse. Besonders beeindruckend waren die bautechnischen Herausforderungen, da massive Felsmassen bewegt werden mussten, was den Einsatz von fast 24 Tonnen Sprengstoff erforderte – deutlich mehr als die ursprünglich geplanten fünf Tonnen.

Ein großer Tag für Imsweiler

Der Ortsbürgermeister von Imsweiler, Peter Ziepser, der ebenfalls am Tunnellauf teilnehmen konnte, zeigte sich erfreut über die große Resonanz und die gut organisierte Veranstaltung. Er lobte nicht nur die Organisation, sondern auch die Möglichkeit, den Tunnel nach acht Jahren Bauzeit nun endlich aus der Nähe betrachten zu können. Viele der Teilnehmer suchten nach dem anspruchsvollen Lauf eine erfrischende Abkühlung.

Die neue Infrastruktur wird künftig entscheidend zur Entlastung des Verkehrs in Imsweiler beitragen. Erwartet wird, dass die B48-Ortsumgehung im August 2025 für den Verkehr freigegeben wird, was sicherlich positive Auswirkungen auf die Region haben wird.

Details
Ort Imsweiler, Deutschland
Quellen