Kinder gestalten sicheren Spielplatz: Kreative Aktion in Harlingen!

Am 11.07.2025 fand in Merzig-Harlingen der zweite Kinder- und Jugendortsrat statt, um den Spielplatz sicherer zu gestalten.
Am 11.07.2025 fand in Merzig-Harlingen der zweite Kinder- und Jugendortsrat statt, um den Spielplatz sicherer zu gestalten. (Symbolbild/MS)

Merzig, Deutschland - Am Sonntag fand der zweite Kinder- und Jugendortsrat im Stadtteil Harlingen von Merzig statt. Ziel des Treffens war es, die Sicherheit am örtlichen Spielplatz zu erhöhen. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die Anschaffung eines Zauns, der bald um den Spielplatz montiert werden soll. Der Zaun wird nicht nur zur Sicherheit der Kinder beitragen, sondern auch optisch aufgewertet. Dies geschieht durch die aktive Mitgestaltung der Teilnehmer des Kinder- und Jugendortsrates, die den Zaun vor der Montage verschönern werden.

Die Verschönerung des Zauns erfolgt mit verschiedenen Materialien wie Pinseln, Schwämmen oder sogar bloßen Händen. Diese kreative Initiative bedeutet nicht nur, dass die Kinder einen ansprechenden Spielbereich schaffen, sondern auch, dass sie sich direkt mit ihrer Umgebung identifizieren und Verantwortung übernehmen. Diese Form der Mitwirkung fördert das Bewusstsein für Sicherheit und Gestaltung des Lebensraums unter den jungen Mitbürgern in Harlingen.

Fokus auf Spielplatzsicherheit

Die Sicherheit von Spielplätzen ist ein weitreichendes Thema. Spielanlagen und Bewegungslandschaften sind speziell für die motorische Betätigung und -förderung von Kindern und Jugendlichen entworfen. Das Ziel dabei ist, dass Kinder und Jugendliche Erfahrungen sammeln und lernen, Risiken einzuschätzen. Um unnötige Gefahren zu vermeiden, wurden spezielle Normen für die Spielplatzsicherheit entwickelt, die kontinuierlich verbessert werden.

Die Sicherheitsstandards für Spielgeräte und Spielanlagen sind EU-weit festgelegt und werden durch das Produktsicherheitsgesetz (BGB) geregelt. Dieses Gesetz sieht umfassende Sicherheitsprüfungen für alle Spielgeräte und -anlagen vor, basierend auf der Norm DIN 1176. Gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen umfassen verschiedene Aspekte: Erstabnahmen, Jahreshauptinspektionen, operative Inspektionen und regelmäßige Sichtkontrollen sind notwendig, um einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Laut spielplatzsicherheit.net sind diese Maßnahmen unerlässlich, um die Sicherheit der Kinder während des Spielens zu schützen.

Die Initiative in Harlingen ist ein ausgezeichnetes Beispiel, wie lokale Gemeinschaften aktiv zur Verbesserung von Spielplätzen und damit zur Sicherheit ihrer Kinder beitragen können. Indem die jungen Mitglieder des Ortsrates aktiv zum Schutz und zur Gestaltung ihrer Spielumgebung beitragen, entsteht ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Sicherheit und Verantwortung in der Nachbarschaft.

Details
Ort Merzig, Deutschland
Quellen