Erfolgreiches Pfingstfest der Lions Lebach: Ein Fest für die ganze Familie!

Erleben Sie das erfolgreiche Pfingstfest der Lions Lebach 2025 – ein traditionelles Fest mit Musik, Essen und herzlicher Gemeinschaft!
Erleben Sie das erfolgreiche Pfingstfest der Lions Lebach 2025 – ein traditionelles Fest mit Musik, Essen und herzlicher Gemeinschaft! (Symbolbild/MS)

Lebach, Deutschland - Am letzten Pfingstmontag fand das traditionelle Pfingstfest des Lions Clubs Lebach statt, das in diesem Jahr wieder unter der beeindruckenden „Alten Eibe“ in Lebach stattfand. Dieses als „Naturerbe Baum“ ausgezeichnete Naturdenkmal bildete den malerischen Rahmen für ein vielfältiges Fest, das dank des hervorragenden Wetters gut besucht war. Die Veranstaltung wurde vom Präsidenten des Lions Clubs, Prof. Dr. Lars Schweizer, eröffnet und setzte damit den Auftakt zu einem entspannten Tag unter freiem Himmel.

Ein besonderes Highlight war das Frühschoppenkonzert des Schüler- und Jugendorchesters des Musikvereins Harmonie Gresaubach, das die Besucher mit einer abwechslungsreichen Musikauswahl begeisterte. Die Auswahl an Speisen und Getränken konnte ebenfalls überzeugen: Das Angebot reichte von herzhaften Mittagessen über Snacks bis hin zu köstlichem Kaffee und Kuchen. Zudem wurde ein kostenloser Shuttle-Service zwischen dem Parkplatz und dem Veranstaltungsgelände bereitgestellt, um den Zugang für alle Gäste zu erleichtern.

Informationen rund um das Pfingstfest

Das Pfingstfest des Lions Clubs Lebach bietet den Besuchern nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, sich für verschiedene gemeinnützige Projekte im Raum Lebach zu engagieren. Der Erlös der Veranstaltung fließt direkt in diese Projekte und macht somit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander. Diese jährliche Tradition trifft nicht nur bei den Einwohnern von Lebach auf großen Zuspruch, sondern auch bei Besuchern aus der gesamten Region.

In den letzten Jahren fand das Fest aufgrund von Anpassungen am Veranstaltungsort vom Schönstatt-Zentrum in die Nähe des Schloss La Motte statt, das ebenfalls vom Stadtzentrum aus gut erreichbar ist. Trotz dieser Veränderungen bleibt das Angebot unverändert vielfältig – es wird Musik von regionalen Musikvereinen, gutes Essen sowie frische, süße Leckereien geboten.

Weitere Aktivitäten des Lions Clubs Lebach

Darüber hinaus plant der Lions Club Lebach auch in diesem Jahr seinen beliebten LIONS-Lauf, der im August stattfindet. Diese traditionelle zwölfstündige Lauf-Veranstaltung zieht Ultra-Läufer aus ganz Mitteleuropa an und bietet Distanzen von bis zu 150 Kilometern. Hunderte von Schülern, Sportlern und Senioren haben die Möglichkeit, Distanzen nach eigener Wahl zu absolvieren, die präzise zeitgenommen werden. Der Erlös aus diesem Event unterstützt wiederum regionale Projekte von Institutionen, Schulen und Kindergärten. Für 2025 ist der LIONS-Lauf für den 23. August angesetzt und die Anmeldung erfolgt über die Website des Clubs.

Das Pfingstfest und andere Aktivitäten des Lions Clubs Lebach zeigen eindrucksvoll, wie Engagement und Gemeinschaftsgeist zusammenkommen, um lokale Projekte zu unterstützen und Freude zu verbreiten. Wochenspiegel Online und Lions Lebach berichten ausführlich über diese Veranstaltungen und ihre bedeutende Rolle im sozialen Gefüge der Stadt.

Details
Ort Lebach, Deutschland
Quellen