50 Jahre Motor-Sport-Club: Jubiläum feiert Tradition und Leidenschaft!

Am 11. Juli 2025 feiert der Motorsportclub Obere Nahe sein Jubiläum in Wolfersweiler mit spannenden Veranstaltungen und Rennsimulatoren.
Am 11. Juli 2025 feiert der Motorsportclub Obere Nahe sein Jubiläum in Wolfersweiler mit spannenden Veranstaltungen und Rennsimulatoren. (Symbolbild/MS)

Wolfersweiler, Deutschland - Der Motorsportclub Obere Nahe e. V., gegründet am 12. Juli 1975, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Gründung erfolgte auf Initiative von Dieter Gisch, der zusammen mit 16 Motorsportfreunden im Gasthaus Gustav Alt den Club ins Leben rief. Ursprünglich zählte der Club 36 Mitglieder und war bis Ende 1975 im Gasthaus Gustav Alt aktiv. Der offizielle Eintrag als „Motor-Sport-Club Obere Nahe e. V.“ erfolgte am 15. Oktober 1975, gefolgt vom Anschluss an den ADAC Saarland im Juli 1976. Aktuell hat der Club zwischen 100 und 110 Mitglieder, die sich leidenschaftlich dem Motorsport widmen.Wochenspiegel Online

Der Clubbeitrag, der seit der Gründung bei 18 Euro pro Jahr liegt (zuvor 18 Mark), ermöglicht es Mitgliedern, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen. Zu den Anfangsaktivitäten zählten Tanzveranstaltungen, Fahrradturniere, Geschicklichkeitsturniere und Automobil-Slaloms. Bereits in der ersten Dekade feierte man Erfolge bei Dorffußballturnieren unter dem Namen „Motor Crackers“. Die erste große Veranstaltung war eine Motorsportausstellung im Jahr 1980, und von 1981 bis 1983 führte der Club drei internationale Rallyes „Rund um den Bostalsee“ durch.

Entwicklung und Herausforderungen

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Genehmigungen für motorsportliche Aktivitäten im Jahr 1984 konnte 1987 eine Jugend-Kart-Gruppe gegründet werden, die schnell auf 17 Mitglieder anwuchs. 1989 legte der Club den Grundstein für die ADAC Rallye Kohle und Stahl und war seit 1993 Teil der Vereinsgemeinschaft „Laurentiuskirmes“. Im Jahr 2006 organisierte der MSC Obere Nahe den Festzug zur 850-Jahr-Feier von Wolfersweiler und baute in den 90er-Jahren ein eigenes Clubheim.Wochenspiegel Online

Im Jahr 2024 wurde mit der „Bostalsee-Regularity“ eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen, die sich an Besitzer historischer Fahrzeuge richtet. Diese Gleichmäßigkeitsfahrt ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Oldtimer ohne Wettbewerbsdruck zu präsentieren. Die Veranstaltung findet unter der Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h statt und wurde in Kooperation mit Partnern wie dem Golfpark Bostalsee und der Hotel & Spa Seezeitlodge organisiert.Rallye Kohle Stahl

Jubiläumsfeier und zukünftige Perspektiven

Die Jubiläumsfeier des MSC Obere Nahe findet am 11. Juli 2025 in der Mehrzweckhalle Wolfersweiler statt. Der Eintritt ist frei und es werden Rennsimulatoren angeboten, bei denen die Besten am 12. Juli 2025 Ehrenpreise erhalten. Marc Stoll, der aktuelle Sportleiter und aktiv im Historischen Rallyesport, leitet die Organisation der Feierlichkeiten, die das feste Engagement des Vorstands seit 1986 widerspiegeln. Das Vereinsleben umfasst nicht nur Motorsport, sondern auch gesellige Treffen und mehrtägige Ausflüge, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.Wochenspiegel Online

In der jüngsten Vergangenheit war das Team um Stoll bei mehreren bedeutenden Veranstaltungen erfolgreich. So gewannen Jörg Pöhlemann und Marc Stoll das Olympia Rallye Revival 72, eine Ehrung für die Olympiade 1972 in München. Damit beweisen die Mitglieder ihre Fertigkeiten nicht nur lokal, sondern auch international. An der Veranstaltung nahmen über 190 Teams aus acht Nationen teil.Rallye Kohle Stahl

Details
Ort Wolfersweiler, Deutschland
Quellen